Read more
Dieses Buch lädt alle an Mathematik Interessierten zu einer Reise durch eine Vielfalt an ungewöhnlichen Fragestellungen aus verschiedenen Gebieten ein, die spielerisch erforscht werden. Das Themenspektrum aus Analysis, Geometrie und Kombinatorik umfasst u. a. eine Reise Euklids in die nicht-euklidische Welt, Spiralen in Variationen, schöne Fahrradspuren, chaotische Abbildungen von Katzen, eine diophantische Gleichung, einen Besuch bei den Riesen unter den natürlichen Zahlen, etwas Physik und vieles mehr.
Sie werden zahlreiche Anregungen zur weitergehenden eigenen Beschäftigung finden. Unterstützt wird dies durch Literaturhinweise zu jedem Kapitel und den dokumentierten Einsatz des Computeralgebrasystems Mathematica. Der komplette Mathematica-Quellcode steht zum Download in CDF-Dateien bereit und bietet die Möglichkeit des interaktiven Experimentierens im frei zugänglichen Wolfram-Player.
List of contents
Teil I Analysis und Physik.- Die Euler'sche Reihe und trigonometrische Summen.- Der Weg des Hinterrades.- Variationen mit Spiralfedern.- Origami auf krummen Wegen.- Das Zwillingsparadoxon mit beschleunigten Bewegungen.- Die aufgehängte Erde.- Der Sieg der Wurzel über den Logarithmus.- Teil II Geometrie.- Fast perfekte Spiralen aus Kreisbögen.- Euklid in der nicht-euklidischen Welt.- Die Hopf-Faserung in Formeln und Bildern.- Sehnen im Kreis mit ganzen Zahlen.- Teil III Algebra und Kombinatorik.- Die Irrfahrt des Betrunkenen von Laterne zu Laterne.- Arnolds Katze kehrt zurück.- Der Feynman-Punkt und was dahintersteckt.- Die Goodstein-Folge.- Überraschend reduzible Polynome.- Hamiltonpfade im Sudoku.- Futurama und das Theorem aus der Fernsehserie.- Ergänzungen zu ausgewählten Kapiteln.- Zur Syntax von Mathematica.- Lineare Rekursionen.- Sachverzeichnis.- Literaturverzeichnis.
About the author
Prof. Dr. Dieter Riebesehl lehrte Mathematik, Informatik und Ingenieurmathematik an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg und ist passionierter Mathematiker.
Summary
Dieses Buch lädt alle an Mathematik Interessierten zu einer Reise durch eine Vielfalt an ungewöhnlichen Fragestellungen aus verschiedenen Gebieten ein, die spielerisch erforscht werden. Das Themenspektrum aus Analysis, Geometrie und Kombinatorik umfasst u. a. eine Reise Euklids in die nicht-euklidische Welt, Spiralen in Variationen, schöne Fahrradspuren, chaotische Abbildungen von Katzen, eine diophantische Gleichung, einen Besuch bei den Riesen unter den natürlichen Zahlen, etwas Physik und vieles mehr.
Sie werden zahlreiche Anregungen zur weitergehenden eigenen Beschäftigung finden. Unterstützt wird dies durch Literaturhinweise zu jedem Kapitel und den dokumentierten Einsatz des Computeralgebrasystems Mathematica. Der komplette Mathematica-Quellcode steht zum Download in CDF-Dateien bereit und bietet die Möglichkeit des interaktiven Experimentierens im frei zugänglichen Wolfram-Player.