Read more
Die Fischerprüfung sicher bestehen: mit der komplett neu überarbeiteten und aktualisierten Ausgabe des absoluten Standardwerkes zur bestmöglichen Prüfungsvorbereitung in allen Bundesländern. Mit optimalem Lernkonzept, didaktisch fundiert aufbereitet und optisch schnell erfassbar.
Die Fischerprüfung umfasst alle für Angler relevanten Themenbereiche:
- Fischkunde mit detaillierten, handgefertigten Illustrationen
- Gewässerkunde
- Fischhege und Gewässerbewirtschaftung
- Angelgeräte und Angelmethoden
- Behandlung gefangener Fische
- Rechtsvorschriften
Mit Zusatzteil zu den
Schonzeiten im Binnengewässer und an der Nord- und Ostseeküste und zur
Gerätepraxis.
Und jetzt ganz neu:
Online-Praxisvideos und
einzigartige Nahaufnahmen der prüfungsrelevanten, heimischen Fischarten zur sichereren und einfacheren Bestimmung. Alles über QR-Codes im Buch abrufbar.
List of contents
Hinweis zur OptimierungImpressumWichtiger HinweisVorwortWarum eine Fischerprüfung?A FischkundeB GewässerkundeC Fischhege und GewässerbewirtschaftungD Angelgeräte und AngelmethodenE Behandlung gefangener FischeF RechtsvorschriftenGerätepraxisÜber den AutorUnter Mitarbeit von
About the author
Dr. Alexander Kölbing ist promovierter Fischereibiologe. Er hat als öffentlich beeidigter Sachverständiger für Fischerei gearbeitet und war 30 Jahre lang für das Bayerische Fernsehen tätig.Hans Eiber ist außerdem der Bearbeiter des Buches. Er leitet Vorbereitungskurse zur Fischerprüfung und ist Autor verschiedener Fachzeitschriften (Fisch&Fang, die Pirsch etc.) und hat bereits mehrere Fachbücher zum Thema Angeln und Fliegenfischen geschrieben.
Summary
Die Fischerprüfung sicher bestehen: mit der komplett neu überarbeiteten und aktualisierten Ausgabe des absoluten Standardwerkes zur bestmöglichen Prüfungsvorbereitung in allen Bundesländern. Mit optimalem Lernkonzept, didaktisch fundiert aufbereitet und optisch schnell erfassbar.
Die Fischerprüfung umfasst alle für Angler relevanten Themenbereiche:
- Fischkunde mit detaillierten, handgefertigten Illustrationen
- Gewässerkunde
- Fischhege und Gewässerbewirtschaftung
- Angelgeräte und Angelmethoden
- Behandlung gefangener Fische
- Rechtsvorschriften
Mit Zusatzteil zu den
Schonzeiten im Binnengewässer und an der Nord- und Ostseeküste und zur
Gerätepraxis.
Und jetzt ganz neu:
Online-Praxisvideos und
einzigartige Nahaufnahmen der prüfungsrelevanten, heimischen Fischarten zur sichereren und einfacheren Bestimmung. Alles über QR-Codes im Buch abrufbar.
Foreword
Das unverzichtbare Standardwerk für angehende Angler auf neustem Stand