Description
Product details
Authors | Sophie Escabasse |
Assisted by | Diana Steinbrede (Translation) |
Publisher | Ehapa Comic Collection |
Original title | Witches of Brooklyn - Eine Stadt voller Hexen |
Languages | German |
Age Recommendation | ages 9 to 99 |
Product format | Hardback |
Released | 10.02.2023 |
EAN | 9783770407217 |
ISBN | 978-3-7704-0721-7 |
No. of pages | 240 |
Dimensions | 153 mm x 19 mm x 218 mm |
Weight | 456 g |
Series |
Witches of Brooklyn |
Subjects |
Children's and young people's books
> Children's books up to 11 years of age
Magie, Amulett, New York, New York City, empfohlenes Alter: ab 9 Jahre, Hexen, Brooklyn, Kinder/Jugendliche: Fantasy, Kindercomic, Graphic Novels, Comics, Cartoons, Hexerei und Zauberei, Salem, Sabrina, hexen hexen, Sabrina - Total verhext, Egmont BÄNG, Coraline |
Customer reviews
-
Wenn aus Eifersucht Freundschaft wird
Zum Buch/Comic:
Effie ist angekommen bei ihren Tanten. Aber über die Weihnachtsferien hat sie den Kontakt zu ihrer Freundin Berrit verloren. Am ersten Schultag lernt sie den Grund kennen, Garance aus Frankreich. Aber das ist nicht das einzige Problem das die Hexen haben. Bei einem Treffen lernt Effie viele andere Hexen aus New York kennen und bei der Althexe Sissi ist etwas ins Ungleichgewicht geraten. Können Effie und ihre Tanten das Problem lösen?
Meine Meinung:
Bei "Eine Stadt voller Hexen" handelt es sich bereits um dem Zeiten Teil von Witches of Brooklyn und meiner Meinung nach sollte man das erste Buch kennen, da lernt man Effie, ihre Tanten, Effies Freunde und vor allem den Grund, warum Effie nach Brooklyn kam, kennen. Ein tolles Comic mit ausdrucksstarken Bildern und einer spannenden Story. Nicht nur die Eifersucht von Effie auf Garance spielen eine Rolle, sondern auch das Gleichgewicht der Hexen. Die Story nahm zwischendurch eine interessante Wendung und hat mir einfach richtig gut gefallen. Mit solchen Grafik-Novelle werde sogar ich noch zum Fan. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf weitere Abenteuer mit Effie und ihren total süßen Hexentanten. Es macht einfach Spaß.
-
Toll wie Teil 1
Der Comic „Witches of Brooklyn 2 – Eine Stadt voller Hexen“ von Sophie Escabasse, hat uns wie bereits der erste Teil sehr gut gefallen. Die Geschichte von Effie und Ihren Tanten wird weitererzählt und die Handlung knüpft direkt an den ersten Teil an. Die Figuren sind wieder toll gezeichnet und die Charaktereigenschaften gut herausgearbeitet. Die vielen bunten Zeichnungen haben uns wieder sehr viel Spaß gemacht und eine gute Zeit bereitet. Die Texte sind wie schon bei Teil eins gut für Kinder verständlich und nie zu kompliziert. Wir haben den Comic jetzt schon zwei Mal durchgelesen und freuen uns bereits auf einen weiteren Teil. Für alle Kinder und Erwachsene, die an modernen Comics interessiert sind und einfach mal etwas anderes Lesen wollen, können wir die beiden Witches of Brooklyn Comics uneingeschränkt empfehlen. Von uns gibt es 5 Sterne.
-
Neue Hexenabenteuer mit Effie
Effie ist eine Hexe und lebt bei ihren Tanten, die sich Hexen sind. Aber sie sind nicht die einzigen Hexen in Brooklyn, es gibt einen ganzen Zirkel und sie nehmen die neue Hexe Effie mit Begeisterung auf. Wäre es doch nur immer so einfach neue Freunde zu finden.
Effie hat sich inzwischen gut bei ihren Tanten eingelebt und bekommt regelmäßig Unterricht in Magie, sie findet sich auch im Hexenzirkel gut zurecht, dafür leidet ihre Freundschaft zu Berrit.
Mit diesen Comics werde ich noch zum Comic Fan, die ich normalerweise nicht mag. Aber dieses Comic ist großartig. Es ist sehr unterhaltsam, großartig gezeichnet und einfach amüsant. Das Abenteuer ist spannend, aber macht auch nachdenklich. Effie und ihre Tanten sind großartig, vor allem die Tanten.
Die Freundschaft und der Zusammenhalt wird auch in diesem Band großgeschrieben. Ich hoffe es gibt noch viele Abenteuer mit Effie und ihren Tanten.
-
In Band 2 müssen magische, aber auch alltägliche Probleme gelöst werden
Band 2 der magischen Comic-Reihe ist problemlos auch ohne Vorkenntnis des ersten Buches verständlich. Es gibt ein paar Verweise auf die Anfangsgeschichte, diese sind jedoch vernachlässigbar.
Die elfjährige Effie wird von ihren Tanten Selimene und Carlotta offiziell in den Hexenzirkel von New York aufgenommen. An einer Straßenecke, genannt die „stürmische Ecke“, scheint sich etwas Unheimliches zu ereignen und die Hexen müssen der Ursache auf den Grund gehen. Die neue Mitschülerin aus Frankreich (dem Herkunftsland der Autorin) bereitet Effie Kummer ganz un-magischer Art. Eifersucht und Einsamkeit nagen an der Junghexe.
Die Geschichte ist magisch und aufregend, gleichzeitig auch lehrreich für ganz gewöhnliche Alltagssorgen eines elfjährigen Mädchens. Ich mag die Figuren sehr, weil sie so authentisch wirken und sie wachsen mir in dieser Geschichte noch ein bisschen mehr ans Herz. Außerdem war es total spannend andere New Yorker Hexen kennenzulernen, jede mit ihren ganz besonderen… „Eigenheiten“.
Als besonderes kleines Goodie finden sich im Anhang ein paar Skizzen der Autorin.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.