Share
Fr. 41.50
Thomas Kaffka
3D-Druck - Praxisbuch für Einsteiger. Modellieren | Scannen | Drucken | Veredeln
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 4 to 7 working days
Description
- Der gesamte Druckprozess: von der 3D-Modellierung über Materialauswahl und Druckeinstellungen bis hin zur Veredelung des gedruckten Objekts
- 3D-Modelle erstellen mit SketchUp, Paint 3D, 3D Builder und Blender sowie fertige Vorlagen verwenden
- Mehr als 10 DIY-Projekte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Ersatzteile für Reparaturen im Haushalt, dekorative Objekte, Fahrzeug mit beweglichen Rädern u.v.m.
Der Autor erläutert praxisnah den gesamten 3D-Druckprozess. Anhand einfacher Beispiele lernen Sie, eigene 3D-Modelle mit kostenloser Software wie SketchUp, Paint 3D, 3D Builder und Blender zu erstellen. Als Alternative zeigt Ihnen der Autor, wie und wo Sie passende Druckvorlagen im Internet finden und wie Sie Modelle mittels 3D-Scan erstellen.
Sie erfahren außerdem, wie Sie Ihre Modelle optimal für den Druck vorbereiten und ausdrucken. Dabei stehen der Einsatz unterschiedlicher Druckmaterialien (Filamente) sowie die wichtigsten Druckparameter wie Temperatur, Füllstruktur und Stützstrukturen im Vordergrund.
In einem umfangreichen Projektteil können Sie anhand vollständiger Praxisbeispiele den gesamten Entstehungsprozess von 3D-Objekten Schritt für Schritt nachvollziehen. Dabei lernen Sie verschiedene Techniken der Modellierung, des Drucks mit unterschiedlichen Filamenten und der Veredelung kennen.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks und werden Sie selbst kreativ.
Downloads zum Buch:Unter www.mitp.de/0532 stehen alle Projektdateien der im Buch erstellten 3D-Modelle zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Aus dem Inhalt:
- Schmelzschicht-Druckverfahren im Detail (FDM/FFF)
- Aufbau und Funktionsweise des 3D-Druckers
- Öffentliche Drucker verwenden
- 3D-Druckservices
- Einführung in die 3D-Modellierung
- 3D-Scan (Infrarot, Fotogrammetrie)
- Slicer-Programme und Druckparameter
- 3D-Druck mit und ohne Druckbettheizung
- Verschiedene Filamente verwenden: PLA, PLA Compound, ABS und mehr
- Objekte veredeln
- Troubleshooting und nützliche Tipps
- Rechtliche Fragen
About the author
Thomas Kaffka hat als Softwareingenieur sowie Projektleiter in Softwarehäusern und Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften gearbeitet. Er ist ein echter Maker und beschäftigt sich mit verschiedenen Themen wie etwa dem Bau von LEGO®-Robotern, der Künstlicher Intelligenzforschung sowie dem 3D-Druck.
Summary
- Der gesamte Druckprozess: von der 3D-Modellierung über Materialauswahl und Druckeinstellungen bis hin zur Veredelung des gedruckten Objekts
- 3D-Modelle erstellen mit SketchUp, Paint 3D, 3D Builder und Blender sowie fertige Vorlagen verwenden
- Mehr als 10 DIY-Projekte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Ersatzteile für Reparaturen im Haushalt, dekorative Objekte, Fahrzeug mit beweglichen Rädern u.v.m.
Der Autor erläutert praxisnah den gesamten 3D-Druckprozess. Anhand einfacher Beispiele lernen Sie, eigene 3D-Modelle mit kostenloser Software wie SketchUp, Paint 3D, 3D Builder und Blender zu erstellen. Als Alternative zeigt Ihnen der Autor, wie und wo Sie passende Druckvorlagen im Internet finden und wie Sie Modelle mittels 3D-Scan erstellen.
Sie erfahren außerdem, wie Sie Ihre Modelle optimal für den Druck vorbereiten und ausdrucken. Dabei stehen der Einsatz unterschiedlicher Druckmaterialien (Filamente) sowie die wichtigsten Druckparameter wie Temperatur, Füllstruktur und Stützstrukturen im Vordergrund.
In einem umfangreichen Projektteil können Sie anhand vollständiger Praxisbeispiele den gesamten Entstehungsprozess von 3D-Objekten Schritt für Schritt nachvollziehen. Dabei lernen Sie verschiedene Techniken der Modellierung, des Drucks mit unterschiedlichen Filamenten und der Veredelung kennen.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks und werden Sie selbst kreativ.
Downloads zum Buch:Unter www.mitp.de/0532 stehen alle Projektdateien der im Buch erstellten 3D-Modelle zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Aus dem Inhalt:
- Schmelzschicht-Druckverfahren im Detail (FDM/FFF)
- Aufbau und Funktionsweise des 3D-Druckers
- Öffentliche Drucker verwenden
- 3D-Druckservices
- Einführung in die 3D-Modellierung
- 3D-Scan (Infrarot, Fotogrammetrie)
- Slicer-Programme und Druckparameter
- 3D-Druck mit und ohne Druckbettheizung
- Verschiedene Filamente verwenden: PLA, PLA Compound, ABS und mehr
- Objekte veredeln
- Troubleshooting und nützliche Tipps
- Rechtliche Fragen
Product details
Authors | Thomas Kaffka |
Publisher | mitp-Verlag |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.05.2022 |
EAN | 9783747505328 |
ISBN | 978-3-7475-0532-8 |
No. of pages | 256 |
Dimensions | 170 mm x 240 mm x 13 mm |
Weight | 625 g |
Series |
mitp Professional |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> IT, data processing
> Application software
ABS, Maker, Blender, angewandte informatik, fff, Pla, Computeranwendungen in Industrie und Technologie, fdm, mitp, SketchUp, Filament, Slicer, Paint 3D |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.