Fr. 27.90

Atomistik und Kriticismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit dem Werk ``Atomistik und Kriticismus`` legt der studierte Mathematiker und Physiker Kurd Laßwitz eine wissenschaftstheoretische Schrift vor, in der er eine erkenntnistheoretische Basis für die Physik entwickelt. Laßwitz führt im Rahmen seiner fundierten Überlegungen aus, dass Erkenntnis stets unablöslich ist von bestimmten Einflüssen des erfahrenden Subjekts. Durch das Aufgreifen des Begriffs ``Kritizismus`` bereits im Titel des Werkes drückt der Autor dabei selbst seine gedankliche Nähe zum Werk Immanuel Kants aus. Laßwitz beginnt seine Überlegungen nach einigen einleitenden Ausführungen mit einer Darstellung der Aufgabe der Naturwissenschaft, um danach in einem Kapitel über die Entstehung des Atombegriffs zur Schlussfolgerung zu kommen, dass Naturwissenschaft deshalb möglich ist, weil wir selbst ihre Gegenstände erschaffen. In einigen weiteren Kapiteln führt er diese Sichtweise weiter aus und wendet sie auf unterschiedliche Gebiete der Physik an. Das Buch schließt mit einigen Bemerkungen zu den Grenzen der Erkenntnis.
Carl Theodor Victor Kurd Laßwitz (1848-1910), Mathematiker, Physiker und Schrifteller, gilt als Begründer der deutschsprachigen Science-Fiction-Literatur.
Bei diesem Werk handelt es sich um einen sorgfältig nachbearbeiteten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1878.

Product details

Authors Kurd Lasswitz
Publisher Dogma
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.04.2013
 
EAN 9783955802011
ISBN 978-3-95580-201-1
No. of pages 120
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 185 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.