Fr. 30.00

Apfel und Kastanie - Kinder erleben unsere Bäume - Aktionen, Geschichten und Rezepte für Kindergarten, Schule und Waldpädagogik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Praxisbuch "Bäume", für Kita, Grundschule, Ganztag, Hort & OGS, Alter: 3-10 Jahre / Klasse 1-4 +++Ohne Vorkenntnisse mit Kindern heimische Bäume erkunden und erleben.Tolle Projekte rund um die verschiedenen Baumarten mit immer wieder neuen Zugängen.Vielfältige Angebote, die alle Sinne ansprechen und Kinder entsprechend sensibilisieren.Umfassendes Praxisbuch, das viele Möglichkeiten bietet, auch in die Tiefe zu gehen.Zum Titel:Eine kleine Entdeckungsreise durch die Welt der Bäume: Wenn die Kinder nach dem Ausflug in die heimische Baumwelt Fichte und Kiefer erkennen, Apfelbaum und Kastanie benennen, Birke und Linde unterscheiden sowie Eiche und Weide bestimmen können, dann hat diese kleine Baumschule bestens funktioniert. Zu acht typischen Bäumen versammelt das Praxisbuch zur Naturraumpädagogik zahlreiche Spiele, Rezepte, Experimente, Geschichten und Basteleien. Lernen mit allen Sinnen steht im Fokus der Angebote, wenn die Kinder Bibbis Birkenlimo oder Kiras Kiefernnadeltee herstellen.Bäume bestimmen und erleben: Jeder Baum wird mit einem Steckbrief vorgestellt und im Wandel der Jahreszeiten behandelt. Die Kinder erleben Natur und Umwelt so nicht in abstrakten Lerneinheiten, sondern in spannenden Projekten vor Ort im Wald oder bei Aktivitäten im Kindergarten. Sie dürfen einen Schnitzführerschein machen, Baum-Memory spielen oder Seife herstellen. Das Erkunden von Blättern, Früchten und Rinden über immer wieder neue Zugänge macht diesen Titel so wertvoll und gibt allen Waldpädagogen und -pädagoginnen (in spe) hilfreiche Arbeitsmaterialien an die Hand.Das geht auch ohne Vorkenntnisse? Auch wer kein Baumexperte und keine Baumexpertin ist, kann gleich sein bzw. ihr Naturprojekt starten: Die Autorin holt alle Erziehungs- und Lehrkräfte genau da ab, wo sie stehen, Vorkenntnisse sind also nicht vonnöten. Vielmehr macht ein umfangreicher Anhang mit Glossar, Sammelkalender, Kopiervorlagen, Beobachtungsbögen etc. schnell Lust auf mehr.

Summary

Praxisbuch „Bäume“, für Kita, Grundschule, Ganztag, Hort & OGS, Alter: 3-10 Jahre / Klasse 1-4 +++

  • Ohne Vorkenntnisse mit Kindern heimische Bäume erkunden und erleben.
  • Tolle Projekte rund um die verschiedenen Baumarten mit immer wieder neuen Zugängen.
  • Vielfältige Angebote, die alle Sinne ansprechen und Kinder entsprechend sensibilisieren.
  • Umfassendes Praxisbuch, das viele Möglichkeiten bietet, auch in die Tiefe zu gehen.

Zum Titel:
Eine kleine Entdeckungsreise durch die Welt der Bäume: Wenn die Kinder nach dem Ausflug in die heimische Baumwelt Fichte und Kiefer erkennen, Apfelbaum und Kastanie benennen, Birke und Linde unterscheiden sowie Eiche und Weide bestimmen können, dann hat diese kleine Baumschule bestens funktioniert. Zu acht typischen Bäumen versammelt das Praxisbuch zur Naturraumpädagogik zahlreiche Spiele, Rezepte, Experimente, Geschichten und Basteleien. Lernen mit allen Sinnen steht im Fokus der Angebote, wenn die Kinder Bibbis Birkenlimo oder Kiras Kiefernnadeltee herstellen.

Bäume bestimmen und erleben: Jeder Baum wird mit einem Steckbrief vorgestellt und im Wandel der Jahreszeiten behandelt. Die Kinder erleben Natur und Umwelt so nicht in abstrakten Lerneinheiten, sondern in spannenden Projekten vor Ort im Wald oder bei Aktivitäten im Kindergarten. Sie dürfen einen Schnitzführerschein machen, Baum-Memory spielen oder Seife herstellen. Das Erkunden von Blättern, Früchten und Rinden über immer wieder neue Zugänge macht diesen Titel so wertvoll und gibt allen Waldpädagogen und -pädagoginnen (in spe) hilfreiche Arbeitsmaterialien an die Hand.

Das geht auch ohne Vorkenntnisse? Auch wer kein Baumexperte und keine Baumexpertin ist, kann gleich sein bzw. ihr Naturprojekt starten: Die Autorin holt alle Erziehungs- und Lehrkräfte genau da ab, wo sie stehen, Vorkenntnisse sind also nicht vonnöten. Vielmehr macht ein umfangreicher Anhang mit Glossar, Sammelkalender, Kopiervorlagen, Beobachtungsbögen etc. schnell Lust auf mehr.

Product details

Authors Bettina Igelbrink
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.09.2022
 
EAN 9783834660367
ISBN 978-3-8346-6036-7
No. of pages 120
Dimensions 210 mm x 8 mm x 296 mm
Weight 517 g
Illustrations Enthält farbige Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Waldkindergarten, Waldpädagogik, optimieren, Für die Grundschule, Bäume bestimmen, Für die Vorschule (Deutschland), Natur erleben Kinder, Naturraumpädagogik, Projekt Bäume Kindergarten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.