Fr. 22.50

"NEIN! Ich will das nicht!" - Geschichten zum Vorlesen und Drüber-Reden für die Prävention von sexueller Gewalt, 2. überarbeitete Neuauflage

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Präventionsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen für Kinder von 8 - 12 Jahren sowie für Pädagogen und Pädagoginnen, Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen, Psychologen und Psychologinnen sowie Eltern zu Hause +++"Stopp" und "Nein" - zwei kleine Worte, die manchmal ganz viel Mut und Selbstbewusstsein erfordern.Dieses Kinderbuch zur Prävention von sexueller Gewalt sensibilisiert Kinder ab 8 Jahren behutsam und altersgerecht für die Gefahren sexueller Übergriffe.Kurze Geschichten - Vorlesegeschichten bzw. Geschichten zum Selberlesen - wie "Vom Mann, der gar nicht Pipi musste" oder "Ich geh nicht einfach mit" schildern wahre Begebenheiten und zeigen Möglichkeiten auf, sich zur Wehr zu setzen: Die Kinder erfahren, warum sie sich überhaupt in Acht nehmen müssen, was sexuelle Gewalt ist und wie sie Gefahrensituationen erkennen.Wichtig ist dann natürlich auch, wie sich die Kinder wehren können und wie sie richtig reagieren, wenn wirklich etwas Schlimmes passiert ist.Die wichtigsten Tipps und Vermeidungsstrategien, um sich vor Übergriffen zu schützen und sich aus misslichen Lagen zu befreien, werden abschließend auf einen Blick zusammengefasst.Die Autorin selbst ist Kriminalkommissarin, schult Kinder in Kursen - und weiß aus ihrer täglichen Praxis, wie Kinder lernen, ganz klar "Stopp" und "Nein" zu sagen, um sich erfolgreich zur Wehr zu setzen und "schlechte Geheimnisse" loszuwerden.

Summary

Präventionsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen für Kinder von 8 - 12 Jahren sowie für Pädagogen und Pädagoginnen, Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen, Psychologen und Psychologinnen sowie Eltern zu Hause +++

Stopp“ und „Nein“ – zwei kleine Worte, die manchmal ganz viel Mut und Selbstbewusstsein erfordern.

Dieses Kinderbuch zur Prävention von sexueller Gewalt sensibilisiert Kinder ab 8 Jahren behutsam und altersgerecht für die Gefahren sexueller Übergriffe.
Kurze Geschichten – Vorlesegeschichten bzw. Geschichten zum Selberlesen – wie „Vom Mann, der gar nicht Pipi musste“ oder „Ich geh nicht einfach mit“ schildern wahre Begebenheiten und zeigen Möglichkeiten auf, sich zur Wehr zu setzen: Die Kinder erfahren, warum sie sich überhaupt in Acht nehmen müssen, was sexuelle Gewalt ist und wie sie Gefahrensituationen erkennen.
Wichtig ist dann natürlich auch, wie sich die Kinder wehren können und wie sie richtig reagieren, wenn wirklich etwas Schlimmes passiert ist.
Die wichtigsten Tipps und Vermeidungsstrategien, um sich vor Übergriffen zu schützen und sich aus misslichen Lagen zu befreien, werden abschließend auf einen Blick zusammengefasst.

Die Autorin selbst ist Kriminalkommissarin, schult Kinder in Kursen – und weiß aus ihrer täglichen Praxis, wie Kinder lernen, ganz klar „Stopp“ und „Nein“ zu sagen, um sich erfolgreich zur Wehr zu setzen und „schlechte Geheimnisse“ loszuwerden.

Product details

Authors Manuela Dirolf
Assisted by Julia Flasche (Illustration)
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Age Recommendation ages 8 to 13
Product format Hardback
Released 10.06.2022
 
EAN 9783834661272
ISBN 978-3-8346-6127-2
No. of pages 80
Dimensions 175 mm x 246 mm x 11 mm
Weight 365 g
Illustrations farbig; inkl. Download-Material
Subjects Humanities, art, music > Education > Primary school

Sexueller Missbrauch, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Gefühle, Aufklärung, Selbstbestimmung, Schule und Lernen: Staatsbürgerkunde, Sozialerziehung, Sexuelle Gewalt, Sexualerziehung, Kinderrechte, Schule und Lernen: Erstsprache: Literatur, Gesundheitserziehung, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.