Fr. 21.50

Das achte Kind, 5 Audio-CD (Audio book)

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Ein ganz besonderer deutscher Bildungsroman« Maxim Biller

Dein Vater ein Taugenichts, dein Pflegevater ein Nazi, dein Stiefvater ein brutaler Säufer: Alem Grabovac beschreibt ein Leben, zu krass, um es sich auszudenken. Smilja schuftet als Gastarbeiterin in der Schokoladenfabrik, ihr Mann Emir, ein feierfreudiger Kleinganove, landet später im berüchtigten Gefängnis Goli Otok in Jugoslawien. Nach der Geburt ihres Sohnes Alem trifft Smilja eine folgenschwere Entscheidung: Ihr Baby wächst bei einer strengen deutschen Pflegefamilie mit sieben eigenen Kindern auf. Jedes zweite Wochenende aber verbringt der Junge mit seiner Mutter und ihrem neuen gewalttätigen Freund im Frankfurter Bahnhofsmilieu.

Alem Grabovac erzählt die erschütternde Geschichte eines extremen Aufwachsens, ungeschönt und ohne Wertung. Fabian Busch stand mit seiner stimmlichen Interpretation auf der Longlist des Deutschen Hörbuchpreises 2022.

About the author

Alem Grabovac,
1974 in Würzburg geboren. Mutter Kroatin. Vater Bosnier. Er hat in München, London und Berlin Soziologie, Politologie und Psychologie studiert und lebt mit seiner Familie in Berlin. Als freier Autor schreibt er unter anderem für
DIE ZEIT
,
Welt
und
taz
.

Fabian Busch
wurde 1992 von Wolfgang Kohlhaase entdeckt. Neben zahlreichen TV-Produktionen machte er auch im Kino durch außergewöhnliche Charakterrollen auf sich aufmerksam, beispielsweise in »Liegen lernen« und »Der Untergang«. Einem breiten Publikum ist er außerdem durch seinen Auftritt in der Satire »Er ist wieder da« bekannt (Nominierung für den Deutscher Filmpreis 2016 als »Beste männliche Nebenrolle«). Darüber hinaus arbeitet er als Regisseur und Sprecher.

Summary

»Ein ganz besonderer deutscher Bildungsroman« Maxim Biller

Dein Vater ein Taugenichts, dein Pflegevater ein Nazi, dein Stiefvater ein brutaler Säufer: Alem Grabovac beschreibt ein Leben, zu krass, um es sich auszudenken. Smilja schuftet als Gastarbeiterin in der Schokoladenfabrik, ihr Mann Emir, ein feierfreudiger Kleinganove, landet später im berüchtigten Gefängnis Goli Otok in Jugoslawien. Nach der Geburt ihres Sohnes Alem trifft Smilja eine folgenschwere Entscheidung: Ihr Baby wächst bei einer strengen deutschen Pflegefamilie mit sieben eigenen Kindern auf. Jedes zweite Wochenende aber verbringt der Junge mit seiner Mutter und ihrem neuen gewalttätigen Freund im Frankfurter Bahnhofsmilieu.


Alem Grabovac erzählt die erschütternde Geschichte eines extremen Aufwachsens, ungeschönt und ohne Wertung. Fabian Busch stand mit seiner stimmlichen Interpretation auf der Longlist des Deutschen Hörbuchpreises 2022.

Product details

Authors Alem Grabovac
Assisted by Fabian Busch (Reader / Narrator)
Publisher Hörbuch Hamburg
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 6h 1min)
Released 28.07.2022
 
EAN 9783869093093
ISBN 978-3-86909-309-3
Dimensions 130 mm x 15 mm x 140 mm
Weight 133 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Migration, Baden-Württemberg, Deutschland, Kroatien, Herkunft, Jugoslawien, Identität, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Nazis, Rechtsextremismus, Gastarbeiter, Pflegefamilie, Bosnien, Heimatsuche, Frankfurt-am-Main, autobiografische Geschichte, Gastarbeiterkinder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.