Fr. 78.00

König der Welt - Das Leben von Ludwig XIV. | Mitreißend erzählt und opulent ausgestattet

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"König der Welt ist eines der anregendsten und unterhaltsamsten Werke über europäische Geschichte, das seit langem erschienen ist.« Wall Street Journal
Ludwig XIV., das meinte bisher: Absolutismus, Zentralismus, "Der Staat bin ich". Seine Regentschaft steht für die Pracht von Versailles, für höfische Intrigen und Machtspiele. Philip Mansel zeigt uns eine neue Seite des Sonnenkönigs: einen Herrscher, dessen Interessen und Ambitionen weit über sein Heimatland hinausreichten. Der Frankreichs Grenzen nicht nur in die Niederlande und Deutschland ausdehnte, sondern auch Kolonien in Amerika, Afrika und Indien errichtete, und dessen Regierungsstil von Brunswick bis Württemberg zahlreiche Nachahmer fand. Das Deutschland des ausgehenden 17. Jahrhunderts ist nur zu verstehen, wenn man Ludwigs diplomatische Schachzüge kennt. Mansels farbig geschriebene Biografie liefert den Schlüssel dazu.  

About the author










Philip Mansel, geboren 1951 in London, ist einer der führenden britischen Historiker

zur Geschichte Frankreichs und des Nahen Ostens. Er ist Fellow der Royal Historical

Society und der Royal Society of Literature sowie Präsident des Rates der Wissenschaften

am Centre de Recherche du Château de Versailles. Zudem hat er zahlreiche Bücher geschrieben, darunter Aleppo: The Rise and Fall of Syria's Great Merchant City und Constantinople: City of the World's Desire, 1453-1924. Auf Deutsch liegt von ihm vor: Der Prinz Europasüber Prince Charles-Joseph de Ligne. 


Summary

König der Welt ist eines der anregendsten und unterhaltsamsten Werke über europäische Geschichte, das seit langem erschienen ist.« Wall Street Journal
Ludwig XIV., das meinte bisher: Absolutismus, Zentralismus, „Der Staat bin ich“. Seine Regentschaft steht für die Pracht von Versailles, für höfische Intrigen und Machtspiele. Philip Mansel zeigt uns eine neue Seite des Sonnenkönigs: einen Herrscher, dessen Interessen und Ambitionen weit über sein Heimatland hinausreichten. Der Frankreichs Grenzen nicht nur in die Niederlande und Deutschland ausdehnte, sondern auch Kolonien in Amerika, Afrika und Indien errichtete, und dessen Regierungsstil von Brunswick bis Württemberg zahlreiche Nachahmer fand. Das Deutschland des ausgehenden 17. Jahrhunderts ist nur zu verstehen, wenn man Ludwigs diplomatische Schachzüge kennt. Mansels farbig geschriebene Biografie liefert den Schlüssel dazu.  

Additional text

"Mansels Buch ist nicht ein weiteres über den Bourbonenkönig, sondern das Versailles einer Biografie. Mansel blickt hinter jede Tür. Kein Aspekt des königlichen Lebens, von der Politik und Diplomatie, über die Kunst, die Mode, die Mätressen, die Mahlzeiten, Kriege und Krankheiten, sowie sein Glauben bleibt unbeleuchtet."

Report

"Mansel schreibt eingängig und verbindet die historische Darstellung mit zahlreichen Bezugnahmen auf die Gegenwart. Mit genauem Gespür für den Fluss der Darstellung bringt er alle bekannten Anekdoten aus Ludwigs Leben." Markus Friedrich Frankfurter Allgemeine Zeitung 20230111

Product details

Authors Philip Mansel
Assisted by Karin Schuler (Translation)
Publisher Propyläen
 
Original title King of the World: The Life of Louis XIV
Languages German
Product format Hardback
Released 24.11.2022
 
EAN 9783549100233
ISBN 978-3-549-10023-3
No. of pages 944
Dimensions 150 mm x 56 mm x 224 mm
Weight 1034 g
Illustrations 64 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Barock, Paris, Verstehen, Mätresse, Frankreich, Hugenotten, Absolutismus, Bruder, Biografie, Aufklärung, Hof, Monarchie, bourbon, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Biografien und Sachliteratur, Herrscher, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General, Geschichte: Ereignisse und Themen, Skandale, Geschichtsschreibung, Historiographie, Sonnenkönig, Affären, Versailles, HISTORY / General, HISTORY / Modern / General, Staatsverschuldung, HISTORY / Historiography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.