Fr. 22.50

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe - Roman | Ein dramatischer Frauenroman, der die Leserinnen an den Hamburger Hafen zur Kaiserzeit entführt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Bestsellerautorin Henrike Engel mit dem neuen großen Roman über vergangene Zeiten und unbekannte Welten am Hamburger Hafen
Hamburger Hafen, 1911: Anne Fitzpatrick behandelt in ihrer Arztpraxis am Hafen immer häufiger chinesische Frauen, die in den Kolonien als Arbeitskräfte angeworben wurden. Als eine der Frauen vor Annes Augen stirbt, schwört die Hafenärztin, die Verantwortlichen zu finden. Zusammen mit Kommissar Berthold Rheydt fängt sie an, im Chinesenviertel auf Sankt Pauli nachzuforschen. Der Kommissar glaubt, die mörderische Handschrift eines Erzfeindes zu erkennen. Sein Herz jedoch ist nicht ganz bei der Sache - er hat Helene Curtius seine Liebe erklärt. Doch auch Helene kämpft an mehreren Fronten um das Heil misshandelter Frauen. Während Anne sich zunehmend in große Gefahr begibt, macht Rheydt einen Schritt, der sein Leben und das von Helene für immer verändert.
Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in die Kaiserzeit Hamburgs und in das Leben einer außergewöhnlichen Frau.

*Einzigartige Ausstattung mit besonderer Goldprägung*
Das große Lesevergnügen geht weiter:
Band 1: Die Hafenärztin. Ein Leben für Freiheit der Frauen, Januar 2022
Band 2: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Lachen der Kinder, Mai 2022
Band 3: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe, November 2022
Band 4: Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen, Dezember 2023

About the author

Henrike Engel pendelte in ihrem Leben ständig zwischen Berlin und München, mit beiden Städten verbindet sie eine komplizierte Liebesbeziehung. Eines aber ist konstant geblieben: ihre Liebe zu Hamburg! Manche Träume jedoch müssen unerfüllt bleiben, und so hat die ehemalige Drehbuchautorin nicht ihren Wohnort in die Hafenstadt verlegt, sondern träumt sich lieber schreibend dorthin.

Summary

Die Bestsellerautorin Henrike Engel mit dem neuen großen Roman über vergangene Zeiten und unbekannte Welten am Hamburger Hafen
Hamburger Hafen, 1911: Anne Fitzpatrick behandelt in ihrer Arztpraxis am Hafen immer häufiger chinesische Frauen, die in den Kolonien als Arbeitskräfte angeworben wurden. Als eine der Frauen vor Annes Augen stirbt, schwört die Hafenärztin, die Verantwortlichen zu finden. Zusammen mit Kommissar Berthold Rheydt fängt sie an, im Chinesenviertel auf Sankt Pauli nachzuforschen. Der Kommissar glaubt, die mörderische Handschrift eines Erzfeindes zu erkennen. Sein Herz jedoch ist nicht ganz bei der Sache – er hat Helene Curtius seine Liebe erklärt. Doch auch Helene kämpft an mehreren Fronten um das Heil misshandelter Frauen. Während Anne sich zunehmend in große Gefahr begibt, macht Rheydt einen Schritt, der sein Leben und das von Helene für immer verändert.
Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in die Kaiserzeit Hamburgs und in das Leben einer außergewöhnlichen Frau.

*Einzigartige Ausstattung mit besonderer Goldprägung*
Das große Lesevergnügen geht weiter:
Band 1: Die Hafenärztin. Ein Leben für Freiheit der Frauen, Januar 2022
Band 2: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Lachen der Kinder, Mai 2022
Band 3: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe, November 2022
Band 4: Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen, Dezember 2023

Product details

Authors Henrike Engel
Publisher Ullstein Extra
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.12.2022
 
EAN 9783864932137
ISBN 978-3-86493-213-7
No. of pages 480
Dimensions 138 mm x 41 mm x 206 mm
Weight 552 g
Series Hafenärztin
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Mord, Feminismus, Emanzipation, Todesfall, Hamburg, Frauenhaus, Frauenrechte, Krimi, Kaiserzeit, Aufbruch, Gängeviertel, Flüchtlinge, Ermittlungen, Babylon Berlin, Familiensaga, Kommissar, Speicherstadt, historischer Krimi, Hafen City, Medizinerin, Fräulein Gold, ca. 1910 bis ca. 1919

Customer reviews

  • Unterhaltsamer Abschluss einer sehr lesenswerten historischen Triologie

    Written on 09. December 2022 by Gänseblümchen .

    Im dritten und letzten Teil der historischen Kriminalroman-Reihe um die Hafenärztin Anne tauchen wir erneut in die ehemalige Welt des Hamburger Hafens ein und begleiten Anne und Helene, die gemeinsam für die Rechte der Frauen kämpfen und zusammen mit Kommissar Berthold in Kriminalfällen ermitteln.
    Während sich Anne um Prostituierte und Benachteiligte kümmert, geschehen plötzlich Mordfälle im chinesischen Viertel. Gemeinsam versuchen Anne und Berthold den Täter zu entlarven.

    Theoretisch ist jeder Band unabhängig lesbar, es empfiehlt sich jedoch die richtige Reihenfolge der Hafenärztin-Triologie einzuhalten, um die Charakterentwicklungen der Protagonisten besser mitzuerleben.
    Das historische Cover ist passend zu den Vorgängerbänden in ähnlichen Farben gestaltet.
    Durch den gewohnt flüssigen Schreibstil findet man sich schnell in der Geschichte wieder und auch Spannung baut sich schnell auf. Die Handlung wirkt authentisch und gut recherchiert und man erhält wieder einen neuen, interessanten Blickwinkel auf Hamburg und seinen Hafen.
    Bereits in den vorherigen Bänden waren die drei Protagonisten Anne, Helene und Berthold sehr sympathisch und überzeugend und in diesem Band erleben wir bei ihnen weitere Entwicklungen, sowie eine Liebesgeschichte zwischen Helene und Berthold. Aufgrund von Helenes Beruf als Lehrerin sorgt die Romanze zwischen Berthold und ihr für einige Sorgen, da sie als Lehrerin unverheiratet sein muss.
    Besteht ein Recht auf die Liebe?
    Durch dieses Buch wird einem vor Augen geführt, wieviel sich in den letzten 100 Jahren in unserer Gesellschaft verändert hat und welche Rechte sich von den Frauen erkämpft wurden.

    Eine gelungener Abschluss der Triologie mit schönen historischen Aspekten und tollem Flair, sowie fesselndem Kriminalfall.
    Die gesamte Triologie ist eine klare Empfehlung für Fans von historischen Krimis.

  • Lesen!

    Written on 18. November 2022 by Sonne89.

    Ich bin mittlerweile ein Fan von Henrike Engel geworden, durch die Hafenärztin. Bereits Band 1 und Band 2 haben mir sehr gut gefallen. Es geht hauptsächlich um das Leben der Ärztin Anne Fitzpatrick und ihrem Zögling Helene Curtius, die in Anne ein Vorbild gefunden hat und sich durch sie in ihrer hierarchisch aufgebauten Familie behaupten konnte. Die Handlung spielt Anfang des 20. Jahrhunderts. Zu jener Zeit waren Frauenrechte noch nicht selbstverständlich und auch die Auswahl des Berufs wurde noch kritisch beäugt. Mit Helene und Anne verfolgen wir zwei selbstbewusste Frauen, die sich auf ihre eigene Art und Weise behaupten und das Gemeinwohl nicht außer Augen lassen. Eine andere Perspektive bringt der Kommissar Berthold Rheydt mit, der seine Familie verlor und in seiner Arbeit und vor allem seiner Leidenschaft zu Fußball aufgeht. An Helene hat er zuletzt, trotz des Altersunterschieds, sein Herz verloren. Der Roman ist eine Mischung aus Krimi, Unterhaltung und Liebe und bringt zudem mehrere wichtige Botschaften im Umgang miteinander mit sich. Sehr unterhaltsam und auf jeden Fall einen Griff wert.
    Übrigens: Man muss Band 1 und Band 2 nicht gelesen haben, um in die Geschichte eintauchen zu können und die Charaktere zu verstehen.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.