Fr. 18.50

Es gilt das gesprochene Wort - Roman | Vom Regisseur des Films »Contra«

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Ein Redenschreiber liebt eine Frau, die nicht sprechen kann. Das Romandebüt von Sönke Wortmann ist wie seine Filme: Komisch und tragisch, berührend und klug.« Jan Weiler

Franz-Josef Klenke arbeitet als Redenschreiber für den Außenminister Hans Behring und begleitet ihn regelmäßig auf seinen Auslandsreisen. Er tut alles, um den integren Mann gut dastehen zu lassen, wozu auch gehört, dass man in Reden zwar nicht unbedingt die Unwahrheit sagt, aber manche Wahrheit auch nicht ausspricht. Doch ausgerechnet Klenke, ein Mann des Worts, liebt Maria, die nicht sprechen kann. Und das sorgt immer wieder für Probleme. 
Als die Delegation zu einer Reise nach Marokko aufbricht, um dort über ein Rücknahmeabkommen für illegale Flüchtlinge zu verhandeln, erwartet sie dort der Diplomat Cornelius von Schröder. Er hat seine eigenen Ansichten zum Thema Migration - und eine Agenda, von der niemand etwas ahnt.  

About the author

Sönke Wortmann, geboren 1959, studierte Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film in München sowie am Royal College of Art in London. Mit Filmen wie Der bewegte Mann, Das Wunder von Bern, Die Päpstin und Der Vorname begeisterte er Millionen von Zuschauern. Es gilt das gesprochene Wort ist sein Romandebüt.

Summary

»Ein Redenschreiber liebt eine Frau, die nicht sprechen kann. Das Romandebüt von Sönke Wortmann ist wie seine Filme: Komisch und tragisch, berührend und klug.« Jan Weiler

Franz-Josef Klenke arbeitet als Redenschreiber für den Außenminister Hans Behring und begleitet ihn regelmäßig auf seinen Auslandsreisen. Er tut alles, um den integren Mann gut dastehen zu lassen, wozu auch gehört, dass man in Reden zwar nicht unbedingt die Unwahrheit sagt, aber manche Wahrheit auch nicht ausspricht. Doch ausgerechnet Klenke, ein Mann des Worts, liebt Maria, die nicht sprechen kann. Und das sorgt immer wieder für Probleme. 
Als die Delegation zu einer Reise nach Marokko aufbricht, um dort über ein Rücknahmeabkommen für illegale Flüchtlinge zu verhandeln, erwartet sie dort der Diplomat Cornelius von Schröder. Er hat seine eigenen Ansichten zum Thema Migration – und eine Agenda, von der niemand etwas ahnt.  

Product details

Authors Sönke Wortmann
Publisher Ullstein TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.09.2022
 
EAN 9783548067520
ISBN 978-3-548-06752-0
No. of pages 240
Dimensions 120 mm x 20 mm x 190 mm
Weight 229 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Migration, Aussenpolitik, Terrorismus, Sprachstörung, Diplomatie, Berlin, Wüste, Prag, Marokko, Krise, Regisseur, BRD, Politiker, Flüchtlingspolitik, Rede, entspannen, Promi, SPD, Maghreb, Ho-Chi-Minh-Stadt, Auswärtiges Amt, Mutismus, Contra, Sommermärchen, eintauchen, Redenschreiber, ca. 2020 bis ca. 2029

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.