Fr. 34.50

Kirchen und Kapellen der Pfarrei Schlüsselfeld

German · Book

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Sie sind Kleinodien in traumhafter Landschaft - aber die Kirchen und Kapellen der Pfarrei Schlüsselfeld werden in ihrer kunsthistorischen Bedeutung vielfach unterschätzt: Zu wenig war bislang über die Schätze bekannt, die sich in diesen, auch in ihrer Architektur höchst faszinierenden Gebäuden finden, die jeweils einen ganz eigenen, unverwechselbaren Charakter aufweisen. Daneben spiegelt sich in der Entstehung und Entwicklung der Pfarrei und ihrer Glaubensorte aber auch die Geschichte der Stadt Schlüsselfeld und ihrer Menschen durch die Jahrhunderte wider.Gerd Schaller zeichnet die Geschichte dieser Pfarrei und ihrer Andachtsstätten in diesem Band nach, zeigt - auch anhand zahlreicher wunderbarer Aufnahmen des renommierten Architekturfotografen Uwe Gaasch - die kunsthistorischen Schätze auf, die sich hier finden, und überrascht dazu noch mit so manch neuer Erkenntnis, die er bei seinen Forschungen über die Historie dieser Kirchen und Kapellen erlangen konnte.So ist dies ein Buch, durch das manch alteingesessener Bürger seine Kirche mit ganz neuen Augen betrachten wird, und in dem so mancher Auswärtige einen Grund finden mag, Schlüsselfeld und seine Umgebung einmal zu besuchen; ein Buch zum Lesen und Lernen für Kunstinteressierte - oder zum Blättern und Bewundern für Genießer!

About the author

Gerd Schaller absolvierte ein Medizin- und ein Musikstudium. Er ist international als Dirigent tätig, doch als Gründer und künstlerischer Leiter des Festivals Ebracher Musiksommer hielt der Experte für die Musik Anton Bruckners auch seiner Heimatregion Oberfranken stets die Treue. Auch mit den Kirchen und Kapellen der Pfarrei Schlüsselfeld verbindet ihn die eigene Biografie, und hier entdeckte er bereits in früher Jugend seine Faszination für die architektonischen und ästhetischen Schönheiten dieser Bauwerke.
www.gerd-schaller.de

Summary

Sie sind Kleinodien in traumhafter Landschaft — aber die Kirchen und Kapellen der Pfarrei Schlüsselfeld werden in ihrer kunsthistorischen Bedeutung vielfach unterschätzt: Zu wenig war bislang über die Schätze bekannt, die sich in diesen, auch in ihrer Architektur höchst faszinierenden Gebäuden finden, die jeweils einen ganz eigenen, unverwechselbaren Charakter aufweisen. Daneben spiegelt sich in der Entstehung und Entwicklung der Pfarrei und ihrer Glaubensorte aber auch die Geschichte der Stadt Schlüsselfeld und ihrer Menschen durch die Jahrhunderte wider.
Gerd Schaller zeichnet die Geschichte dieser Pfarrei und ihrer Andachtsstätten in diesem Band nach, zeigt — auch anhand zahlreicher wunderbarer Aufnahmen des renommierten Architekturfotografen Uwe Gaasch — die kunsthistorischen Schätze auf, die sich hier finden, und überrascht dazu noch mit so manch neuer Erkenntnis, die er bei seinen Forschungen über die Historie dieser Kirchen und Kapellen erlangen konnte.
So ist dies ein Buch, durch das manch alteingesessener Bürger seine Kirche mit ganz neuen Augen betrachten wird, und in dem so mancher Auswärtige einen Grund finden mag, Schlüsselfeld und seine Umgebung einmal zu besuchen; ein Buch zum Lesen und Lernen für Kunstinteressierte — oder zum Blättern und Bewundern für Genießer!

Product details

Authors Gerd Schaller
Publisher Vier Türme
 
Languages German
Product format Book
Released 01.05.2022
 
EAN 9783896806130
ISBN 978-3-89680-613-0
No. of pages 157
Dimensions 229 mm x 15 mm x 283 mm
Weight 974 g
Illustrations zahlreiche farbige Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Kirchen, Steigerwald, Aschbach, Johannes d. Täufer, Schlüsselfeld, Marienkirche Schlüsselfeld

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.