Fr. 38.50

Reise zu den Grenzen der Vernunft - Kurt Gödel und die schwerste Krise der Mathematik | Die Biografie eines der größten Denker des 20. Jahrhunderts

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Der absolute Prinz der Dunkelheit der modernen Mathematik« 
David Foster Wallace über Kurt Gödel
Mit seinem Unvollständigkeitssatz stürzte Kurt Gödel die Mathematik in ihre schwerste Krise: Er entdeckte, dass jedes sinnvolle logische System Sätze enthalten muss, die wahr, aber niemals beweisbar sind.
Stephen Budiansky erzählt das Leben des brillanten Denkers - vom Wien der Vorkriegszeit über Gödels Flucht in die USA bis zu seinem neuen Wirkungskreis in Princeton, wo er auf Albert Einstein trifft, mit dem er später eng befreundet war.
Reise zu den Grenzen der Vernunft kann sich erstmals auf Gödels vollständigen Nachlass stützen und erkundet so auch die lähmenden Anfälle von Paranoia, die diesen genialen, aber zerquälten Menschen zuletzt das Leben kosten sollten. 

About the author

Stephen Budiansky, geboren 1957 in Boston, Massachussetts, ist Autor zahlreicher Bücher, Wissenschaftsjournalist und schreibt regelmäßig u.a. für The New York Times, The Wall Street Journal und The Washington Post. Die Gödel-Biografie Reise zu den Grenzen der Vernunft wurde von der Zeitschrift Kirkus Reviews als Best Science Book of 2021 ausgezeichnet. Stephen Budiansky lebt mit seiner Frau auf einer kleinen Farm in Loudoun County, Virginia.

Summary

»Der absolute Prinz der Dunkelheit der modernen Mathematik« 
David Foster Wallace über Kurt Gödel
Mit seinem Unvollständigkeitssatz stürzte Kurt Gödel die Mathematik in ihre schwerste Krise: Er entdeckte, dass jedes sinnvolle logische System Sätze enthalten muss, die wahr, aber niemals beweisbar sind.
Stephen Budiansky erzählt das Leben des brillanten Denkers – vom Wien der Vorkriegszeit über Gödels Flucht in die USA bis zu seinem neuen Wirkungskreis in Princeton, wo er auf Albert Einstein trifft, mit dem er später eng befreundet war.
Reise zu den Grenzen der Vernunft kann sich erstmals auf Gödels vollständigen Nachlass stützen und erkundet so auch die lähmenden Anfälle von Paranoia, die diesen genialen, aber zerquälten Menschen zuletzt das Leben kosten sollten. 

Additional text

"Keine Frage, der Mensch Gödel wird
einem hier nähergebracht als in vielen
der bisher erschienenen Bücher über
ihn."

Report

"Keine Frage, der Mensch Gödel wird einem hier nähergebracht als in vielen der bisher erschienenen Bücher über ihn." Ulf von Rauchhaupt Frankfurter Allgemeine Zeitung 20230314

Product details

Authors Stephen Budiansky
Assisted by Hans-Peter Remmler (Translation)
Publisher Propyläen
 
Original title Journey to the Edge of Reason: The Life of Kurt Gödel
Languages German
Product format Hardback
Released 19.10.2022
 
EAN 9783549100394
ISBN 978-3-549-10039-4
No. of pages 464
Dimensions 38 mm x 30 mm x 147 mm
Weight 580 g
Illustrations 76 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Biographies, autobiographies

Nationalsozialismus, Philosophie, Relativitätstheorie, Wissenschaft, Wien, Logik, Emigration, Verstehen, Genie, Biografie, Geschichte der Mathematik, Einstein, Philosophie der Mathematik, Paranoia, PHILOSOPHY / Logic, MATHEMATICS / General, MATHEMATICS / History & Philosophy, princeton, Unvollständigkeitssatz, Philosophie: Logik, Gödel, Escher, Bach

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.