Fr. 40.90

Grundgedanken der Montessori-Pädagogik - Quellentexte und Praxisberichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Maria Montessori im Original - ihre Grundgedanken ausgewählt aus ihrem umfassenden Gesamtwerk. Die zum Teil erstmals auf Deutsch veröffentlichten Texte werden um praxisorientierte Beiträge von Montessori-Kennern ergänzt, u.a. zur integrativen Pädagogik und Frühpädagogik. Eine kurze und authentische Einführung sowie eine aktuelle Biografie runden das Kompendium ab. Dieses Buch begeistert seit vielen Jahren nicht nur Montessori-Kenner, sondern auch Interessierte.

About the author

Maria Montessori (1870–1952), Ärztin und Pädagogin. Eröffnete 1907 das erste reformpädagogische Kinderhaus in Rom. Wissenschaftliche und publizistische Arbeiten; weltweite Vortragsreisen und Ausbildungskurse. Ihre Pädagogik ist einer der verbreitetsten und international anerkannten reformpädagogischen Ansätze.
Dr. phil. Harald Ludwig, geb. 1940 in Köln, Professor (em.) für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Reformpädagogik/Montessori-Pädagogik an der Universität Münster und langjähriger Leiter des dortigen wissenschaftlichen Montessori-Zentrums. Mitherausgeber der deutschen Zeitschrift „Montessori“ und des internationalen Montessori-Magazins „Communications“. Internationale Verlags- und Publikationstätigkeit.
Prof. Dr. Paul Oswald ist ausgewiesener Montessori-Experte und begann in den 1960er Jahren mit Prof. Dr. Günter Schulz-Benesch sorgfältig edierte Sammelbände der Schriften Maria Montessoris herauszugeben.
Prof. Dr. Günter Schulz-Benesch ist ausgewiesener Montessori-Experten und begann in den 1960er Jahren gemeinsam mit  Prof. Dr. Paul Oswald sorgfältig edierte Sammelbände der Schriften Maria Montessoris herauszugeben.

Summary

Maria Montessori im Original – ihre Grundgedanken ausgewählt aus ihrem umfassenden Gesamtwerk. Die zum Teil erstmals auf Deutsch veröffentlichten Texte werden um praxisorientierte Beiträge von Montessori-Kennern ergänzt, u.a. zur integrativen Pädagogik und Frühpädagogik. Eine kurze und authentische Einführung sowie eine aktuelle Biografie runden das Kompendium ab. Dieses Buch begeistert seit vielen Jahren nicht nur Montessori-Kenner, sondern auch Interessierte.

Foreword

Der Klassiker der
Montessori-Pädagogik

Product details

Authors Maria Montessori
Assisted by Harald Ludwig (Editor), Paul Oswald (Editor), Günter Schulz-Benesch (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.09.2022
 
EAN 9783451394058
ISBN 978-3-451-39405-8
No. of pages 384
Dimensions 182 mm x 33 mm x 248 mm
Weight 1101 g
Illustrations 40 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Pädagogik, Kindergarten, Kindheit, Entwicklungspsychologie, Erziehung, Kind, Montessori-Pädagogik, Montessori, Maria, Einführung, Grundlagen, Biografie, Frühpädagogik, praxis, Orientieren, kindliche Entwicklung, Gesamtwerk, Bildungskonzept, Gesamtdarstellung, Kindertageseinrichtung, Kindliche Förderung, Montessoripädagogik, Montessori-Methode, Montessori-Konzept

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.