Fr. 79.00

Kommentar zu Aristoteles' Schrift Peri hermeneias - Logisch-semantische Untersuchungen. Lateinisch - Deutsch. Übersetzt, eingeleitet und mit Erläuterungen versehen von Klaus Jacobi

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Kommentar des Abaelard finden sich neben der Kommentierung eigenständige Untersuchungen. Diese eignen sich sehr gut für eine vertiefte Betrachtung. Die zu den ersten sechs Kapiteln gehörenden Untersuchungen werden hier vollständig übersetzt und erläutert. Sie gelten semantischen Fragen, die Aristoteles so nicht stellte. Abaelard erforscht die logische Struktur der Argumentations- und Wissenschaftssprache. Diese Form der Logik ist eine sehr lehrreiche Alternative zur mathematisch-kalkulatorischen Logik.

About the author

Petrus Abaelardus (1079–1142), Philosoph und Theologe, eröffnete noch jung an Jahren eine eigene Logikschule in Konkurrenz zur Pariser Kathedralschule. Er hatte Erfolg. Wohin es ihn auch in seinem an Konflikten reichen Leben verschlug, dort fanden sich, oft von weither kommend, Schüler ein. Später lehrte Abaelard außer Logik auch Theologie. Auch als Theologischer Lehrer war er berühmt, freilich auch umstritten.
Klaus Jacobi war von 1984 bis 2001 Professor für Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
Klaus Jacobi war von 1984 bis 2001 Professor für Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.

Summary

Im Kommentar des Abaelard finden sich neben der Kommentierung eigenständige Untersuchungen. Diese eignen sich sehr gut für eine vertiefte Betrachtung. Die zu den ersten sechs Kapiteln gehörenden Untersuchungen werden hier vollständig übersetzt und erläutert. Sie gelten semantischen Fragen, die Aristoteles so nicht stellte. Abaelard erforscht die logische Struktur der Argumentations- und Wissenschaftssprache. Diese Form der Logik ist eine sehr lehrreiche Alternative zur mathematisch-kalkulatorischen Logik.

Foreword

Die logische Struktur der Argumentations- und Wissenschaftssprache

Product details

Authors Peter Abaelard
Assisted by Klaus Jacobi (Prologue), Klaus Jacobi (Translation)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.11.2022
 
EAN 9783451392559
ISBN 978-3-451-39255-9
No. of pages 360
Dimensions 145 mm x 30 mm x 220 mm
Weight 585 g
Series Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 3. Serie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Middle Ages
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Semantik, Logik, Sprachphilosophie, Mittelalterliche Philosophie, Abendländische Philosophie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.