Fr. 48.90

Nachhaltigkeit auf dem Campus - Projekte, Konzepte und Impulse für eine nachhaltige Lehre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie wird eine Konferenz klimaneutral? Was macht ein Solardach auf dem Gefängnis? Wie kann eine Gebäudehülle Energie erzeugen? Und wie können gestalterische Interventionen Studierende an das Thema Nachhaltigkeit heranführen? Diese und zahlreiche weitere Fragen zum Thema Nachhaltigkeit an Universitäten behandelt das vielseitige gestaltungs- und berufsorientierte Projektstudium »Lehre für eine nachhaltige Universität« an der Universität Kassel. Die Studierenden beteiligen sich aktiv an den Umweltschutzmaßnahmen der Uni und stärken so deren nachhaltige Entwicklung. Daraus entstand die hier vorliegende Sammlung von Umsetzungsstrategien und Beispielen aus verschiedenen interdisziplinären Projekten. Sie veranschaulicht, wie das Thema Nachhaltigkeit in Lehre und Praxis zusammengedacht und umgesetzt werden kann.

About the author

Nadine Chrubasik, Landschaftsplanerin, arbeitete zehn Jahre als Koordinatorin des Graduiertenzentrums für Umweltforschung und -lehre (GradZ) der Universität Kassel. Seit 2020 ist sie als Nachhaltigkeitsmanagerin und EMAS-Projektkoordinatorin an der Universität Kassel tätig. Ihr aktuelles Forschungsinteresse gilt der Nachhaltigkeitstransformation an deutschen Hochschulen.Stefan Campos Mühlenhoff ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fachbereichs Ökologische Agrarwissenschaften und Koordinator des Graduiertenzentrums für Umweltforschung und -lehre (GradZ) der Universität Kassel. In seiner Forschung befasst er sich mit Fragen zu nachhaltigkeitsbezogener Wissenserzeugung und -transfer in sozialen Netzwerken.Prof. Dr. Andreas Ernst ist Professor für Umweltsystemanalyse und Umweltpsychologie an der Universität Kassel und Mitglied des Kassel Institute for Sustainability (KIS), Schwerpunkt Center for Environmental Systems Research (CESR), sowie ehemaliger Sprecher des Graduiertenzentrums für Umweltforschung und -lehre (GradZ). Innerhalb seiner Forschungsgruppe Socio-Environmental Systems Analysis and Modelling beschäftigt er sich mit Computermodellierung gesellschaftlichen Handelns und Lernens im Umgang mit Umwelt, Umweltverhalten, Akzeptanzfragen, dem Einfluss von Normen und gesellschaftlichen Innovationen.Prof. Dr. Christian Herzig forscht und lehrt seit April 2022 zur nachhaltigen Ernährungswirtschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. An der Universität Kassel war er 2014–2022 Fachgebietsleiter und zuletzt Pro-Dekan des Fachbereichs Ökologische Agrarwissenschaften, langjähriger Sprecher des Graduiertenzentrums für Umweltforschung und -lehre (GradZ) und Gründungsmitglied des Kassel Institute for Sustainability (KIS).

Product details

Assisted by Stefan Campos Mühlenhoff (Editor), Nadine Chrubasik (Editor), Andreas Ernst (Editor), Andreas Ernst u a (Editor), Christian Herzig (Editor)
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2022
 
EAN 9783962383459
ISBN 978-3-96238-345-9
No. of pages 240
Dimensions 163 mm x 14 mm x 230 mm
Weight 420 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system

Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Bildung, Universität, Umwelt, Verstehen, Bildungsstrategien und -politik, optimieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.