Fr. 45.50

Der Schutz unserer Meere - Gefährdungen, Chancen und Rechtslage eines einzigartigen Ökosystems

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wussten Sie, dass es tief im Nordostatlantik Korallenriffe gibt, die so schön sind wie die in der Karibik? Die Biodiversität in den Meeren übersteigt diejenige an Land; sie ist entscheidend für die Überlebensfähigkeit des Planeten und seiner Bewohner. Durch die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten wie Überfischung, Verschmutzung und Verlärmung spitzt sich die Biodiversitätskrise als »Zwillingskrise« zur Klimaerwärmung weiter zu und gefährdet einzigartige marine Lebensräume und das gesamte Ökosystem.Das Buch zeigt die biologische Vielfalt der Ozeane und europäischen Meere, thematisiert die drängendsten Herausforderungen des Meeresschutzes und liefert einen verständlichen rechtlichen Überblick über die relevanten Übereinkommen und Gesetze auf globaler, europäischer und nationaler Ebene. Auf Basis seiner jahrzehntelangen Erfahrung in Rechtswissenschaft und interdisziplinärer Meeresforschung erläutert Detlef Czybulka, warum Meeresnaturschutz auch in Deutschlands Meeren unzureichend ist und welche Chancen es gibt, die biologische Vielfalt der Meere und Ozeane zu erhalten.

About the author

Universitätsprofessor Detlef Czybulka war bis 2011 Lehrstuhlinhaber für Umweltrecht in Rostock, bis 2017 leitete er daselbst eine interdisziplinäre Forschungsgruppe zum Schutz und zum Management von Meeresgebieten. Die Gefährdung unserer Meere kennt er aus nationalen und europäischen Forschungsprojekten. Naturschutzrecht und Seerecht sind sein Arbeitsschwerpunkt.

Additional text

»(...) viel Anregendes, Spannendes und Neues – zum Nach-, aber v.a. auch Weiterdenken.« Florian Herzig & Jochen Krause, Natur und Landschaft

»Das Buch fasst in beeindruckender Weise die Erkenntnisse des jahrzehntelangen Engagements des Autors als Umweltjurist, Hochschullehrer, Forscher und NGO-Aktivist zusammen.« Hans D. Knapp, Nationalpark

»Czybulkas Buch [bietet] einen umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen der Meeresverschmutzung und liefert wertvolle Einblicke und Praxisbeispiele für Maßnahmen zur Bekämpfung. Es ist besonders empfehlenswert für alle, die sich einen fundierten Überblick über die Situation in unseren Gewässern verschaffen möchten.« Ljuba Günther, Müll und Abfall

»Ein beeindruckendes, mit prallem Wissen gefülltes und dennoch mitfühlendes Plädoyer für den Erhalt des Lebens auf der Erde durch den besseren Schutz der Ozeane und Meere.« Ulrich Karlowski, Deutsche Stiftung Meeresschutz

»Czybulka scheint das Wissen seines ganzen Forscherlebens in diesem Buch zu präsentieren. [...] Insgesamt bietet das Buch so viel Wissen, Daten und Quellen, dass alle am Meer Interessierten hier eine Menge Lesenswertes finden dürften.« Katja M. Engel, Spektrum der Wissenschaft

Report

»(...) viel Anregendes, Spannendes und Neues - zum Nach-, aber v.a. auch Weiterdenken.« Florian Herzig & Jochen Krause, Natur und Landschaft »Das Buch fasst in beeindruckender Weise die Erkenntnisse des jahrzehntelangen Engagements des Autors als Umweltjurist, Hochschullehrer, Forscher und NGO-Aktivist zusammen.« Hans D. Knapp, Nationalpark »Czybulkas Buch [bietet] einen umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen der Meeresverschmutzung und liefert wertvolle Einblicke und Praxisbeispiele für Maßnahmen zur Bekämpfung. Es ist besonders empfehlenswert für alle, die sich einen fundierten Überblick über die Situation in unseren Gewässern verschaffen möchten.« Ljuba Günther, Müll und Abfall »Ein beeindruckendes, mit prallem Wissen gefülltes und dennoch mitfühlendes Plädoyer für den Erhalt des Lebens auf der Erde durch den besseren Schutz der Ozeane und Meere.« Ulrich Karlowski, Deutsche Stiftung Meeresschutz »Czybulka scheint das Wissen seines ganzen Forscherlebens in diesem Buch zu präsentieren. [...] Insgesamt bietet das Buch so viel Wissen, Daten und Quellen, dass alle am Meer Interessierten hier eine Menge Lesenswertes finden dürften.« Katja M. Engel, Spektrum der Wissenschaft

Product details

Authors Detlef Czybulka
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.04.2024
 
EAN 9783962383886
ISBN 978-3-96238-388-6
No. of pages 421
Dimensions 165 mm x 25 mm x 237 mm
Weight 754 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Recht, Umwelt, Naturschutz, Meeresbiologie, Biodiversität, Orientieren, Meeresschutz, Artensterben, achtsamer Umgang mit der Natur, Erhaltung von Wildtieren und Lebensräumen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.