Sold out

Die Bedeutung der Psychoanalyse für die Geisteswissenschaften

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die beiden Autoren waren enge Mitarbeiter Sigmund Freuds und Herausgeber der Zeitschrift Imago , der ersten Zeitschrift für die Anwendung der Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften. Berührungspunkte zwischen der Psychoanalyse und den Geisteswissenschaften ergeben sich durch den Anteil, den das Unbewusste an den Geistesproduktionen der Menschheit hat. Im Vordergrund der Studie, die sich der Mythen- und Märchenforschung, der Religionswissenschaft, der Ethnologie und Linguistik, der Ästhetik, Philosophie, dem Recht und der Pädagogik widmet, steht die Methode der Anwendung auf diese Gebiete. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1913.

Product details

Authors Otto Rank, Hanns Sachs
Publisher Unikum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.06.2013
 
EAN 9783845722337
ISBN 978-3-8457-2233-7
No. of pages 120
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 190 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.