Fr. 28.50

Verrat am Evangelium? - Für eine Kirche, die sich zu den Menschenrechten bekehrt

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zwar erhebt die Kirche auf weltpolitischer Bühne immer wieder die Stimme für die Einhaltung der Menschenrechte. Doch in ihrem Inneren scheint die Nicht-Einhaltung menschenrechtlicher Prinzipien an mancher Stelle fast ein Identitätsmerkmal zu sein. Es ist kein Zufall, dass der Vatikan zu den wenigen Staaten gehört, die die Menschenrechtscharta immer noch nicht unter- zeichnet haben. Neben dieser formalen Unterstützung fehlt es auch im kirchlichen Alltag und in der Struktur der Kirche an der Umsetzung der Menschenrechte. Die Missbrauchsverbrechen, die anhaltende Diskriminierung von queeren Menschen und die fehlende Geschlechtergerechtigkeit im Zugang zu kirchlichen Ämtern verweisen im Kern genau darauf. Wenn die Kirche nicht auf der Höhe der Menschenrechte an- kommt, ist sie nicht zukunftsfähig, davon ist Burkhard Hose über- zeugt. Dabei widmet sich der Autor dem Thema nicht auf einer theoretischen Ebene, sondern verbindet seine praktischen Erfahrungen im Engagement für die Demokratisierung der Kirche, für mehr Geschlechtergerechtigkeit und gegen Ausgrenzung und Diskriminierung mit einer biblischen Perspektive auf die Menschenrechte.

About the author

Burkhard Hose ist Priester und Diözesanleiter des Katholischen Bibelwerks e. V. in Würzburg und betreut als Studentenpfarrer die Katholische Hochschulgemeinde in Würzburg. Immer wieder äußert er sich zu wichtigen Themen in Gesellschaft und Kirche Zuletzt in „Systemrelevant – Neue Maßstäbe für unsere Gesellschaft.“

Summary

Zwar erhebt die Kirche auf weltpolitischer Bühne immer wieder die Stimme für die Einhaltung der Menschenrechte. Doch in ihrem Inneren scheint die Nicht-Einhaltung menschenrechtlicher Prinzipien an mancher Stelle fast ein Identitätsmerkmal zu sein. Es ist kein Zufall, dass der Vatikan zu den wenigen Staaten gehört, die die Menschenrechtscharta immer noch nicht unter- zeichnet haben. Neben dieser formalen Unterstützung fehlt es auch im kirchlichen Alltag und in der Struktur der Kirche an der Umsetzung der Menschenrechte. Die Missbrauchsverbrechen, die anhaltende Diskriminierung von queeren Menschen und die fehlende Geschlechtergerechtigkeit im Zugang zu kirchlichen Ämtern verweisen im Kern genau darauf. Wenn die Kirche nicht auf der Höhe der Menschenrechte an- kommt, ist sie nicht zukunftsfähig, davon ist Burkhard Hose über- zeugt. Dabei widmet sich der Autor dem Thema nicht auf einer theoretischen Ebene, sondern verbindet seine praktischen Erfahrungen im Engagement für die Demokratisierung der Kirche, für mehr Geschlechtergerechtigkeit und gegen Ausgrenzung und Diskriminierung mit einer biblischen Perspektive auf die Menschenrechte.

Product details

Authors Burkhard Hose
Publisher Vier Türme
 
Languages German
Product format Book
Released 19.09.2022
 
EAN 9783736504585
ISBN 978-3-7365-0458-5
No. of pages 144
Dimensions 117 mm x 18 mm x 196 mm
Weight 237 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Menschenrechte, Kirche, Grundrecht, Vatikan, christliches Leben und christliche Praxis, Orientieren, Religiöse Fragen und Debatten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.