Fr. 24.90

Marketing für jugendliche Zielgruppen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Marketing und Präsentation, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit werden die Grundlagen des Marketings für jugendliche Zielgruppen definiert. Diese setzen sich aus der Definition, der Charakteristika sowie den Konsumarten zusammen. Anhand dieser Grundlagen wird dann der Marketing-Mix abgeleitet und in die vier Instrumente Produktpolitik, Preispolitik, Kommunikationspolitik sowie Distributionspolitik unterschieden. Diese werden anhand verschiedener Beispiele beschrieben. Nach dem Marketing-Mix kommt der bewertende Teil dieser Arbeit. Hier werden die Chancen und Risiken des Jugendmarketings erläutert und eine ethische Bewertung vorgenommen. Als letzter Punkt wird auf Basis der Expertise einer Marketing-Managerin ein Fazit und ein Ausblick gegeben. Insgesamt soll diese Arbeit das Marketing für jugendliche Zielgruppen analysieren und eine zukünftige Tendenz aufzeigen.

Betrachtet man die aktuelle Bevölkerungsstruktur von Deutschland, so ist zur erkennen, dass der Anteil der jungen Generation deutlich geringer ist als der der Älteren. Insgesamt macht die jugendliche Zielgruppe nicht einmal 10 % der Bevölkerung aus. Berücksichtigt man nun den prognostizierten demographischen Wandel, so wird der Anteil der Jugendlichen sogar noch weiter sinken. Um den Bevölkerungszustand zu erhalten, wäre eine Rate von 2,1 nötig. Da zudem die Lebenserwartung weiter steigt, wird sich das relative Verhältnis zwischen den älteren Menschen und den jungen Menschen weiter zu einer Überalterung beziehungsweise einer Unterjüngung verschieben. Daher stellt sich die berechtigte Frage, ob es sich überhaupt rentabel gestalten lässt, diese Zielgruppe werblich anzusprechen, und wenn ja, wie dies marketingtechnisch zu gestalten ist.

Product details

Authors Anonym, Anonymous, Frieda von Meding, Frieda von Meding
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.04.2022
 
EAN 9783346606792
ISBN 978-3-346-60679-2
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1181224
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.