Fr. 19.90

Das Buch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kaum jemand ist mit dem Medium Buch stärker verbunden als Jochen Jung. Über viele Jahrzehnte hat er Bücher gelesen, lektoriert, verlegt und selbst geschrieben. Mit findigem Gespür hat er Talente entdeckt und leidenschaftlich der Sprache und der Weltliteratur gehuldigt. Was macht unsere Zivilisation aus, wie gestaltet sich menschliche Kreativität? Welche Themen finden auf gedrucktem Papier ihren Niederschlag und wie erreichen sie die Leser*innen? Jochen Jung beschreibt seine persönlichen Zugänge zum Buch, seine Begegnungen mit Autor*innen und erzählt, welche Bücher seine Leserbiografie geprägt haben. Die Liebeserklärung des Verlegers an ein Ding des Lebens, das die Geschichte des Menschen über Jahrhunderte hinweg prägte, ist ein leidenschaftliches Plädoyer für das physische Buch.

About the author










Jochen Jung, geboren 1942 in Frankfurt am Main, lebt in Salzburg. Studium der Germanistik und Kunstgeschichte, von 1975 bis 2000 war Jochen Jung zuerst als Lektor, dann als Verlagsleiter beim Residenz Verlag tätig. Seit 2000 Verleger des Jung und Jung Verlags. Gelegentlicher Mitarbeiter der "ZEIT", der "FAZ", der "Wiener Presse" und der "Salzburger Nachrichten". Zuletzt erschienen: "Zwischen Ohlsdorf und Chaville. Die Dichter und ihr Geselle" (2015), "Am Meer. An Land. Und unter uns." (2019) und im Residenz Verlag "Das Buch" (2022).

Product details

Authors Jochen Jung
Publisher Residenz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.09.2022
 
EAN 9783701735648
ISBN 978-3-7017-3564-8
No. of pages 64
Dimensions 127 mm x 10 mm x 189 mm
Weight 138 g
Series Dinge des Lebens
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets

Literatur, Weltliteratur, Lesen, Verleger

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.