Fr. 25.50

Schwarz. Rot. Wir. - Wie Vielfalt uns reicher macht - Das Buch zur Diversity-Debatte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Weshalb staunt die deutsche Öffentlichkeit noch immer über Schwarze Frauen, die Theaterintendantin oder Tatort-Kommissarin werden? Woher kommt diese Irritation?
Um unsere Vielfalt zu leben, brauchen wir Vorbilder - und keine Vorurteile. Vor allem brauchen wir Vorbilder, die bewusst mit Stereotypen brechen. Denn Vorurteile führen zur Spaltung der Gesellschaft, allein 70 Prozent der Deutschen spüren sie schon heute. Um dieser Spaltung entgegen zu wirken, müssen wir unsere Gemeinsamkeiten suchen, unsere eigenen Vorurteile überwinden. Schwarz. Rot. Wir. stellt neue Vorbilder als Diversity Champions vor und Pierrot Raschdorff zeigt, wie mächtig diese Diversity Champions sein können. Er nähert sich Begriffen wie Cancel Culture, Identitätspolitik und kultureller Aneignung an, zeigt auf, wie wir als Gemeinschaft damit umgehen können, und dass der wichtigste Aspekt innerhalb der Debatte immer der respektvolle Dialog ist.
Ein Plädoyer für eine gelebte Vielfalt in Deutschland.

About the author

Pierrot Raschdorff, geboren 1981, ist Marketingleiter und Diversity-Experte. Er hält seit vielen Jahren Vorträge und Workshops zum Thema Diskriminierung und Rassismus. Mit den Erfahrungen als Schwarzer Ostfriese ist der Umgang mit Stereotypen seit jeher ein Begleiter seines Lebens. Pierrot Raschdorff ist diplomierter Politikwissenschaftler und Mediator.

Summary

Weshalb staunt die deutsche Öffentlichkeit noch immer über Schwarze Frauen, die Theaterintendantin oder Tatort-Kommissarin werden? Woher kommt diese Irritation?

Um unsere Vielfalt zu leben, brauchen wir Vorbilder – und keine Vorurteile. Vor allem brauchen wir Vorbilder, die bewusst mit Stereotypen brechen. Denn Vorurteile führen zur Spaltung der Gesellschaft, allein 70 Prozent der Deutschen spüren sie schon heute. Um dieser Spaltung entgegen zu wirken, müssen wir unsere Gemeinsamkeiten suchen, unsere eigenen Vorurteile überwinden. Schwarz. Rot. Wir. stellt neue Vorbilder als Diversity Champions vor und Pierrot Raschdorff zeigt, wie mächtig diese Diversity Champions sein können. Er nähert sich Begriffen wie Cancel Culture, Identitätspolitik und kultureller Aneignung an, zeigt auf, wie wir als Gemeinschaft damit umgehen können, und dass der wichtigste Aspekt innerhalb der Debatte immer der respektvolle Dialog ist.

Ein Plädoyer für eine gelebte Vielfalt in Deutschland.

Additional text

»Wie Vielfältigkeit Stereotype abbauen und Gesellschaft weiterentwickeln kann.«

Report

»"Sein Buch ist ein Beitrag zur Diversity-Debatte und wirbt dafür, die Spaltung der Gesellschaft im Dialog zu überwinden."« WDR Westart

Product details

Authors Pierrot Raschdorff
Publisher Mosaik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.09.2022
 
EAN 9783442393985
ISBN 978-3-442-39398-5
No. of pages 208
Dimensions 137 mm x 206 mm x 18 mm
Weight 252 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Gesellschaftskritik, Toleranz, Soziologie, Demokratie, Diskriminierung, Pluralismus, Intoleranz, Behinderung, Deutschland, Orientieren, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Diversität, Diversity, Politik und Staat, Inklusion, Gesellschaftspolitik, Merz, Omas gegen Rechts, Alice Hasters, Critical Whiteness, Tupoka Ogette, Migrationsdebatte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.