Fr. 30.50

Die Jahre des Maulwurfs - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von der Tragik, aber auch der Komik des Aufwachsens in der tiefen Provinz - ein virtuoses literarisches Debüt!

Die Erzählerin weiß nicht, ob ein Fest oder eine Beerdigung sie erwartet, als sie nach vielen Jahren in ihr Heimatdorf zurückfährt. Im Gepack hat sie nur den ausgestopften Maulwurf Herrn Klotho - das Einzige, was geblieben ist von ihrer wundersamen Freundin Tanja, mit der sie vor über dreißig Jahren das Abenteuer des Erwachsenwerdens antrat. Tanja, die Rebellische, die mutig und mühelos alle Grenzen im Dorf überschritt und die Kinder zu bizarren Unternehmungen anstiftete. In der Erinnerung wird noch einmal die gemeinsame Kindheit lebendig, die die Erzählerin bis heute prägt: das Ulkige, Verrückte, Grobe des Dorfes, Bauernschläue und vor allem Tanjas magische Sicht auf die Welt. Und sie versteht jetzt, weshalb ihre Freundin damals so plötzlich verschwunden ist.
Kerstin Brune legt mit großem literarischem Gespür und kraftvollen Bildern einen virtuosen Roman über zwei ungleiche Freundinnen vor. Ein Buch voller Skurrilität und Weisheit, Humor und Poesie.

About the author

Kerstin Brune, geboren 1979 in Gütersloh, studierte Philosophie und Germanistik. Sie schrieb als freie Autorin u. a. für die »heute show online« und betreibt einen größeren Twitter-Account. 2015 war sie Twitter-Kolumnistin des ZEITmagazins (»Große Pause«), im darauffolgenden Jahr erschien ihr mehrseitiger Artikel »Das wirklich wahre wilde Leben« im ZEITmagazin. Seit vielen Jahren unterrichtet sie als Lehrerin an einem Gymnasium. »Die Jahre des Maulwurfs« ist ihr erster Roman.

Summary

Von der Tragik, aber auch der Komik des Aufwachsens in der tiefen Provinz – ein virtuoses literarisches Debüt!

Die Erzählerin weiß nicht, ob ein Fest oder eine Beerdigung sie erwartet, als sie nach vielen Jahren in ihr Heimatdorf zurückfährt. Im Gepäck hat sie nur den ausgestopften Maulwurf Herrn Klotho – das Einzige, was geblieben ist von ihrer wundersamen Freundin Tanja, mit der sie vor über dreißig Jahren das Abenteuer des Erwachsenwerdens antrat. Tanja, die Rebellische, die mutig und mühelos alle Grenzen im Dorf überschritt und die Kinder zu bizarren Unternehmungen anstiftete. In der Erinnerung wird noch einmal die gemeinsame Kindheit lebendig, die die Erzählerin bis heute prägt: das Ulkige, Verrückte, Grobe des Dorfes, Bauernschläue und vor allem Tanjas magische Sicht auf die Welt. Und sie versteht jetzt, weshalb ihre Freundin damals so plötzlich verschwunden ist.

Kerstin Brune legt mit großem literarischem Gespür und kraftvollen Bildern einen virtuosen Roman über zwei ungleiche Freundinnen vor. Ein Buch voller Skurrilität und Weisheit, Humor und Poesie.

Additional text

»Kerstin Brune erzählt von der modernen Pippi Langstrumpf, leicht und locker, mit Sprachwitz und manchmal auch Poesie. Sie fängt Tragik und Komik des Aufwachsens in der Provinz gekonnt ein. […] Dieser Roman ist heiter, aber nicht komödiantisch. Er ist schräg, aber nicht abgedreht. Er ist merkwürdig und auch ganz normal.«

Report

»Und lesen Sie dieses Buch. (...) Diese Autorin kann über das wirklich wahre wilde Leben schreiben.« Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins

Product details

Authors Kerstin Brune
Publisher Penguin Verlag München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.08.2022
 
EAN 9783328601814
ISBN 978-3-32-860181-4
No. of pages 464
Dimensions 147 mm x 221 mm x 43 mm
Weight 648 g
Subjects Fiction > Narrative literature

alte Sorten, Coming of age, Freundinnen, Bielefeld, Debüt, Westfalen, Was man von hier aus sehen kann, Elena Ferrante, Saša Stanišić, Ostwestfalen-Lippe, Mariana Leky, Die hellen Tage, Zsuzsa Bank, Bov Bjerg, ewald arenz, Der große Sommer, ca. 2020 bis ca. 2029, ca. 1980 bis ca. 1989

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.