Fr. 17.50

Das Zeitalter der Hexenverfolgung - Angst und Aberglaube am Beginn der Neuzeit - Ein SPIEGEL-Buch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mythen, Macht und die Angst vor der schwarzen Magie: die Geschichte der Hexenverfolgung in Europa

Der Beginn der Frühen Neuzeit war auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands und in ganz Europa eine Zeit des Umbruchs und der Verunsicherung, in der althergebrachte Wahrheiten infrage gestellt wurden. Zugleich wuchs die Furcht der Menschen vor dem nahenden Ende der Welt und mit ihr die Angst vor Hexerei und schwarzer Magie, die viele für das wahrgenommene Unheil verantwortlich machten. In diesem Buch nehmen renommierte Historikerinnen und SPIEGEL-Autoren das gewaltsame Kapitel der Hexenprozesse und die Schicksale der Opfer neu in den Blick. Sie untersuchen, warum zahlreiche Frauen und Männer als vermeintliche Hexen oder Hexenmeister verfolgt, brutal gefoltert und grausam hingerichtet wurden. Dabei entlarven sie verbreitete Mythen über jene dunkle Epoche und zeigen, dass hinter der Verfolgung oftmals Machtinteressen, soziale Konflikte und politische Rivalitäten steckten.
Mit zahlreichen Abbildungen.

Ausstattung: mit Abb.

About the author

Eva-Maria Schnurr, geboren 1974, ist seit 2013 Redakteurin beim SPIEGEL und verantwortet seit 2017 die Heftreihe SPIEGEL Geschichte. Zuvor arbeitete die promovierte Historikerin als freie Journalistin, unter anderem für Zeit und Stern. Sie ist Herausgeberin zahlreicher SPIEGEL-Bücher. Zuletzt erschienen »Deutschland, deine Kolonien« und »Das Zeitalter der Hexenverfolgung« (beide 2022), »Kriegsgefangene« (2023), sowie »Die letzten Tage von Pompeji« und »Das alte Ägypten« (2025).

Summary

Mythen, Macht und die Angst vor der schwarzen Magie: die Geschichte der Hexenverfolgung in Europa

Der Beginn der Frühen Neuzeit war auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands und in ganz Europa eine Zeit des Umbruchs und der Verunsicherung, in der althergebrachte Wahrheiten infrage gestellt wurden. Zugleich wuchs die Furcht der Menschen vor dem nahenden Ende der Welt und mit ihr die Angst vor Hexerei und schwarzer Magie, die viele für das wahrgenommene Unheil verantwortlich machten. In diesem Buch nehmen renommierte Historikerinnen und SPIEGEL-Autoren das gewaltsame Kapitel der Hexenprozesse und die Schicksale der Opfer neu in den Blick. Sie untersuchen, warum zahlreiche Frauen und Männer als vermeintliche Hexen oder Hexenmeister verfolgt, brutal gefoltert und grausam hingerichtet wurden. Dabei entlarven sie verbreitete Mythen über jene dunkle Epoche und zeigen, dass hinter der Verfolgung oftmals Machtinteressen, soziale Konflikte und politische Rivalitäten steckten.

Mit zahlreichen Abbildungen.

Ausstattung: mit Abb.

Product details

Assisted by Eva-Maria Schnurr (Editor)
Publisher Penguin Verlag München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.10.2022
 
EAN 9783328109532
ISBN 978-3-32-810953-2
No. of pages 304
Dimensions 119 mm x 188 mm x 27 mm
Weight 278 g
Illustrations mit Abb.
Subjects Non-fiction book > History

Mittelalter, Folter, Europa, Henker, Hexenmeister, Dämonen, Hinrichtung, Scharfrichter, True Crime, Hexerei, Frühe Neuzeit, Scheiterhaufen, Schwarze Magie, Teufelsaustreibung, Dämonologie, Hexenjagd, eintauchen, Foltermethoden, Schadzauber, Teufelsanbetung, Katharina Kepler, Katharina Henot

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.