Fr. 25.50

Die Kunst, Nein zu sagen - Die unschlagbare Methode für schwierige Verhandlungen - Vom Autor des Harvard-Konzepts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wenn ein »Nein« unausweichlich wird und Ihre Verhandlung trotzdem nicht scheitern darf - die notwendige Ergänzung zum Weltbestseller »Das Harvard-Konzept«

Nicht jede Verhandlung kann oder soll eine Einigung erzielen, nicht jede wird den Interessen aller Beteiligten gerecht, und nicht jede lässt beide Seiten gleichermaßen zufrieden zurück. Manchmal braucht es eine Grenze, eine Absage, ein »Nein«. Dass ein klares »Nein« keine gescheiterte Verhandlung bedeutet, sondern dass sich ein »Nein« in einem positiven Sinne vorbringen lässt, davon handelt dieser bahnbrechende Verhandlungsratgeber vom Autor des »Harvard-Konzepts«. Wie das »Harvard-Konzept« vermittelt auch dieses Buch die Techniken, Tipps und Kniffe, die uns selbst in schwierigen Verhandlungen glänzend bestehen lassen. Die überarbeitete Neuausgabe des Verhandlungsklassikers »Nein sagen und trotzdem erfolgreich verhandeln« mit einem aktuellen Vorwort exklusiv für die deutsche Ausgabe.

About the author

William Ury, Professor der Rechtswissenschaften an der Harvard Law School, ist Mitbegründer und Direktor des Harvard Negotiation Project und führt als weltweit anerkannter Verhandlungsexperte selbst schwierigste Verhandlungen als Mediator in Kriegs- und Krisengebieten, in politischen Prozessen, bei Vorstandssitzungen und bei Auseinandersetzungen im Arbeitskampf. Bekannt wurde die Methode des »Harvard-Konzepts« durch die Camp-David-Verhandlungen. Seit seinem Erscheinen im Jahr 1981 (auf Deutsch erstmals 1984) hat »Das Harvard-Konzept« die Art und Weise, wie in Unternehmen, der Politik und sogar in Familien verhandelt wird, millionenfach beeinflusst oder verändert. William Ury ist der Verfasser zahlreicher Bücher zum Verhandeln. Er lebt mit seiner Familie in Boulder, Colorado.

Summary

Wenn ein »Nein« unausweichlich wird und Ihre Verhandlung trotzdem nicht scheitern darf – die notwendige Ergänzung zum Weltbestseller »Das Harvard-Konzept«

Nicht jede Verhandlung kann oder soll eine Einigung erzielen, nicht jede wird den Interessen aller Beteiligten gerecht, und nicht jede lässt beide Seiten gleichermaßen zufrieden zurück. Manchmal braucht es eine Grenze, eine Absage, ein »Nein«. Dass ein klares »Nein« keine gescheiterte Verhandlung bedeutet, sondern dass sich ein »Nein« in einem positiven Sinne vorbringen lässt, davon handelt dieser bahnbrechende Verhandlungsratgeber vom Autor des »Harvard-Konzepts«. Wie das »Harvard-Konzept« vermittelt auch dieses Buch die Techniken, Tipps und Kniffe, die uns selbst in schwierigen Verhandlungen glänzend bestehen lassen. Die überarbeitete Neuausgabe des Verhandlungsklassikers »Nein sagen und trotzdem erfolgreich verhandeln« mit einem aktuellen Vorwort exklusiv für die deutsche Ausgabe.

Additional text

»William Urys Werk und Wirken verbindet Erfahrung, Klugheit, Integrität und menschliche Wärme. In diesem wunderbaren Buch lehrt er uns die Kunst des Neinsagens - anmutig und doch wirkungsvoll. Wir sagen ›Nein‹, erzielen aber unterm Strich dennoch ein ›Ja‹.«

Report

»Für alle, die einen reflektierten Umgang in der Arbeitswelt anstreben und dabei auch das eigene Verhalten optimieren wollen.« Kurier

Product details

Authors William Ury
Assisted by Nicole Hölsken (Translation)
Publisher Penguin Verlag München
 
Original title The Power of a Positive No
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.01.2023
 
EAN 9783328109235
ISBN 978-3-32-810923-5
No. of pages 288
Dimensions 137 mm x 206 mm x 25 mm
Weight 339 g
Illustrations 10 SW-Abb.
Subjects Guides > Law, job, finance > Training, job, career

Kooperation, Verstehen, Grenzen setzen, Schuldgefühle, Harvard-Konzept, Nein sagen, Abgrenzung, schlechtes Gewissen, Kompromiß, Einigung, verhandlungstechnik, Entschlossenheit, Nein sagen ohne Schuldgefühle, Drohung, Getting to Yes, John Naisbitt, Positive No, sachbezogenes Verhandeln, Jim Collins, Druck standhalten, erfolgreiche Verhandlung, Druck ausüben, Camp David

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.