Fr. 18.50

Frieda braucht keine Freunde! Oder doch? - Bilderbuch für Kinder ab 3 Freundschaft und Zusammenhalt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Frieda ist ein Flusspferd - und zwar eigentlich ein ganz nettes.
Gäbe es da nicht ein Problem: Frieda möchte einfach immer und ständig bestimmen. Was und wie lange gespielt wird, wer mitmachen darf, wie lange das Zähneputzen dauern soll und so weiter. Ihre Freund*innen Gnu, Giraffe, Krokodil und Zebra finden das ganz schön doof. Aber irgendwie trauen sie sich auch nicht, Frieda das mal zu sagen. 
Doch dann wird's turbulent am Tümpel!
Die Wasserstelle, an der die Tiere leben, trocknet immer mehr aus und schrumpft schließlich zu einer kleinen Pfütze. Für alle ist klar: Sie müssen weg und eine neuen Lebensraum finden. Für alle - außer für Frieda. Die hat nämlich überhaupt keine Lust, den Tümpel zu verlassen, und bleibt allein zurück.
Das ist auch erst einmal ganz schön, aber dann vermisst Frieda ihre Freund*innen doch richtig doll. Und sie macht sich allein auf den Weg, die anderen zu finden. Doch so auf eigene Faust ist die Reise besonders beschwerlich und Frieda gerät in große Not! Zum Glück retten die anderen das Flusspferd aus der misslichen Lage und alle schließen einander glücklich in die Arme.
Am Ende begreift Frieda, was in ihrem Leben wichtig ist. 
Frieda versteht: Ohne Freund*innen ist das Leben nur halb so schön! Und wenn sie die Bedürfnisse und Wünsche der anderen auch mal hört, haben alle doppelt so viel Spaß.

  • Bilderbuch über Freundschaft
  • Ermöglicht das Einfühlen in andere
  • Ideal für die Autonomiephase, in der sich u.a. Empathie entwickelt
  • Auch geeignet für die pädagogische Arbeit 

About the author










Christian Dreller wurde 1963 in Neumünster geboren. Nach dem Studium der Slawistik arbeitete er in Kinder- und Comicbuchverlagen. Seit 2005 ist er als Autor und Übersetzer im Kinder- und Jugendbuch tätig und freut sich darüber, dass er sich ganz dem widmen kann, was ihn schon als Kind am meisten faszinierte: der bunten und vielfältigen Fantasiewelt von Geschichten.


Summary

Frieda ist ein Flusspferd – und zwar eigentlich ein ganz nettes.
Gäbe es da nicht ein Problem: Frieda möchte einfach immer und ständig bestimmen. Was und wie lange gespielt wird, wer mitmachen darf, wie lange das Zähneputzen dauern soll und so weiter. Ihre Freund*innen Gnu, Giraffe, Krokodil und Zebra finden das ganz schön doof. Aber irgendwie trauen sie sich auch nicht, Frieda das mal zu sagen. 
Doch dann wird's turbulent am Tümpel!
Die Wasserstelle, an der die Tiere leben, trocknet immer mehr aus und schrumpft schließlich zu einer kleinen Pfütze. Für alle ist klar: Sie müssen weg und eine neuen Lebensraum finden. Für alle – außer für Frieda. Die hat nämlich überhaupt keine Lust, den Tümpel zu verlassen, und bleibt allein zurück.
Das ist auch erst einmal ganz schön, aber dann vermisst Frieda ihre Freund*innen doch richtig doll. Und sie macht sich allein auf den Weg, die anderen zu finden. Doch so auf eigene Faust ist die Reise besonders beschwerlich und Frieda gerät in große Not! Zum Glück retten die anderen das Flusspferd aus der misslichen Lage und alle schließen einander glücklich in die Arme.
Am Ende begreift Frieda, was in ihrem Leben wichtig ist. 
Frieda versteht: Ohne Freund*innen ist das Leben nur halb so schön! Und wenn sie die Bedürfnisse und Wünsche der anderen auch mal hört, haben alle doppelt so viel Spaß.

  • Bilderbuch über Freundschaft
  • Ermöglicht das Einfühlen in andere
  • Ideal für die Autonomiephase, in der sich u.a. Empathie entwickelt
  • Auch geeignet für die pädagogische Arbeit 

Foreword

Zusammen macht alles viel mehr Spaß!

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.