Sold out

Zivilisieren durch Strafen - Britisch-Indiens Gefängnisse in der globalen Wissenszirkulation über die strafende Haft, 1820-1889

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mitte des 19. Jahrhunderts verfügte Britisch-Indien über die größten Gefängnisse der Welt. Stolz rühmten sich Kolonialbeamte damit, ein "zivilisiertes" System des Strafens eingeführt zu haben, das mit den Institutionen in den Metropolen vergleichbar war. Woher kam dieser Stolz und der Drang nach Vergleichbarkeit? Angesichts der großen Bedeutung, die die Konstruktion einer fundamentalen Differenz zwischen Kolonialherren und Kolonisierten für die Herrschaftslegitimation hatte, ist die Geschichte des kolonialen Strafvollzugs oft als die einer unvollständigen Modernisierung erzählt worden. Strafinstitutionen wie das Gefängnis wurden primär unter dem Gesichtspunkt der Repression gesehen. Aber warum investierte der Kolonialstaat so erhebliche Summen in den Strafvollzug, wenn es ihm nur um Repression ging?

Diese Fragen sind nur vor dem Hintergrund der globalen Diskussion um den Strafvollzug im 19. Jahrhundert verständlich. Michael Kläger zeigt, wie koloniale Räume wie Britisch-Indien schon früh in geographisch weit ausgreifende Diskurse eingebunden waren, in denen Wissen über Formen und Zwecke des Strafvollzugs, über "Besserung" und Repression zirkulierte.

About the author










Michael Kläger wurde in Geschichte an der Universität Bern promoviert. Er beschäftigt sich vor allem mit der Geschichte Südasiens im 19. Jahrhundert.

Product details

Authors Michael Kläger
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2022
 
EAN 9783515132176
ISBN 978-3-515-13217-6
No. of pages 377
Dimensions 170 mm x 20 mm x 240 mm
Weight 694 g
Illustrations 8 SW-Abb., 17 Tabellen
Series Beiträge zur Europäischen Überseegeschichte
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.