Fr. 32.50

Marsch auf Rom und Umgebung - Ein Bericht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Lussus brillante Darstellung des frühen italienischen Faschismus ist ein hochaktuelles Lehrstück für jede Demokratie.2022 jährt sich Mussolinis Marsch auf Rom zum 100. Mal. Er verlief als Farce und sollte dennoch eine verhängnisvolle Auswirkung auf die italienische und europäische Geschichte haben. Emilio Lussu, der seinen literarischen Bericht bereits zehn Jahre danach, 1932, im Pariser Exil schrieb, erlebte diese Schmierenkomödie der Macht als Oppositionspolitiker auf Sardinien. Er zeigt, wieeine improvisierte Aktion durch das Versagen der demokratischen Institutionen, durch Opportunismus und das Stillhalten des Königs Vittorio Emanuele III. schließlich Mussolinis Griff nach der absoluten Macht begünstigte. Die Tragikomödie mutierte endgültig zur Katastrophe. Lussus satirischer Witz und seine Kompetenz als Augenzeuge machen sein Buch in höchstem Maß authentisch und - bei aller Ernsthaftigkeit des Themas - zu einer äußerst unterhaltsamen Lektüre.- Neu mit ausführlicher Biografie und zahlr. Abbildungen- Mit einem Nachwort von Claus GattererEine eindringliche Warnung vor Terror, Dummheit und Despotie.

About the author

Emilio Lussu, geboren 1890 auf Sardinien, 1915–18 hochdekorierter Offizier, 1919 Mitbegründer der Sardischen Aktionspartei, 1921–25 Parlamentsabgeordneter. 1927 Verbannung nach Lipari, 1929 spektakuläre Flucht nach Frankreich. Mitbegründer der antifaschistischen Bewegung Giustizia e Liberta, führender Politiker der Resistenza. 1945–48 Minister, bis 1968 Senator. 1975 in Rom gestorben. Bei Folio erschien: Ein Jahr auf der Hochebene (2017).Claus Gatterer, geboren 1924 in Südtirol. Studium in Padua. 1945–47 publizistisch und politisch tätig in Südtirol, ab 1948 Journalist in Österreich. Er verstarb 1984 in Wien. Bei Folio erscheint: Schöne Welt, böse Leut (52022).

Summary

Lussus brillante Darstellung des frühen italienischen Faschismus ist ein hochaktuelles Lehrstück für jede Demokratie.

2022 jährt sich Mussolinis Marsch auf Rom zum 100. Mal. Er verlief als Farce und sollte dennoch eine verhängnisvolle Auswirkung auf die italienische und europäische Geschichte haben. Emilio Lussu, der seinen literarischen Bericht bereits zehn Jahre danach, 1932, im Pariser Exil schrieb, erlebte diese Schmierenkomödie der Macht als Oppositionspolitiker auf Sardinien. Er zeigt, wie eine improvisierte Aktion durch das Versagen der demokratischen Institutionen, durch Opportunismus und das Stillhalten des Königs Vittorio Emanuele III. schließlich Mussolinis Griff nach der absoluten Macht begünstigte. Die Tragikomödie mutierte endgültig zur Katastrophe. Lussus satirischer Witz und seine Kompetenz als Augenzeuge machen sein Buch in höchstem Maß authentisch und – bei aller Ernsthaftigkeit des Themas – zu einer äußerst unterhaltsamen Lektüre.

• Neu mit ausführlicher Biografie und zahlr. Abbildungen
• Mit einem Nachwort von Claus Gatterer

Eine eindringliche Warnung vor Terror, Dummheit und Despotie.

Product details

Authors Emilio Lussu
Assisted by Claus Gatter (Editor), Claus Gatter (Translation), Claus Gatterer (Translation)
Publisher Folio, Wien
 
Original title Marcia su Roma e dintorni
Languages German
Product format Hardback
Released 20.09.2022
 
EAN 9783852568652
ISBN 978-3-85256-865-2
No. of pages 272
Dimensions 143 mm x 28 mm x 211 mm
Weight 455 g
Illustrations Mit ausführlicher Biografie und zahlr. Abbildungen.
Series Transfer Europa
Transfer Bibliothek
Transfer Bibliothek CLXIX
Subject Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.