Fr. 24.50

Menschenfreund und Mystiker - Pater Philipp Jeningen - ein Seliger für heute

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit dem 16. Juli 2022, dem Fest seiner Seligsprechung, anerkennt die Kirche in feierlicher Weise, dass P. Philipp Jeningen SJ (1642-1704) als Seliger verehrt wird. Ungebrochen ist seit seinem Tod eine tiefe Verehrung des »guten Pater Philipp« an seinen Wirkungsstätten in Ellwangen und in den angrenzenden Regionen. In seinem in radikaler Jesus-Nachfolge geführten Leben an der Seite der Ärmsten seiner Zeit, in der geistlichen und menschlichen Kraft, mit der er die Menschen nach den Schrecken des Dreißigjährigen Kriegs tröstete und aufrichtete, und in seiner mystischen Gottesliebe verkörperte er für sie die Nähe und Liebe des Gekreuzigten und Auferstandenen selbst. Auch heute noch suchen Menschen sein Grab auf und rufen ihn um Hilfe in existenziellen Sorgen an. Die Beiträge dieses Bandes schlagen eine Brücke von der Erinnerung an einen längst verstorbenen heiligmäßigen Mann zum Verlangen heutiger Menschen nach Trost und Ermutigung und zu der Frage nach einer Kirche, die das Evangelium Jesu Christi als Hoffnung für unsere Zeit aufscheinen lässt. Am Beispiel Pater Philipp Jeningens reflektieren sie, welche Zugänge zur Verehrung von Seligen und Heiligen für Gläubige auch heute noch möglich sind.

About the author

DR. GEBHARD FÜRST ist seit dem Jahr 2000 Bischof von Rottenburg-Stuttgart. Nach Studien in Tübingen und Wien war er in der theologischen Wissenschaft und in der Seelsorge tätig. 1986 – 2000 war er Direktor der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 2001 – 2005 Mitglied des Nationalen Ethikrats der Bundesregierung, 2006–2021 Medienbischof der Deutschen Bischofskonferenz.

Summary

Mit dem 16. Juli 2022, dem Fest seiner Seligsprechung, anerkennt die Kirche in feierlicher Weise, dass P. Philipp Jeningen SJ (1642–1704) als Seliger verehrt wird. Ungebrochen ist seit seinem Tod eine tiefe Verehrung des »guten Pater Philipp« an seinen Wirkungsstätten in Ellwangen und in den angrenzenden Regionen. In seinem in radikaler Jesus-Nachfolge geführten Leben an der Seite der Ärmsten seiner Zeit, in der geistlichen und menschlichen Kraft, mit der er die Menschen nach den Schrecken des Dreißigjährigen Kriegs tröstete und aufrichtete, und in seiner mystischen Gottesliebe verkörperte er für sie die Nähe und Liebe des Gekreuzigten und Auferstandenen selbst. Auch heute noch suchen Menschen sein Grab auf und rufen ihn um Hilfe in existenziellen Sorgen an. Die Beiträge dieses Bandes schlagen eine Brücke von der Erinnerung an einen längst verstorbenen heiligmäßigen Mann zum Verlangen heutiger Menschen nach Trost und Ermutigung und zu der Frage nach einer Kirche, die das Evangelium Jesu Christi als Hoffnung für unsere Zeit aufscheinen lässt. Am Beispiel Pater Philipp Jeningens reflektieren sie, welche Zugänge zur Verehrung von Seligen und Heiligen für Gläubige auch heute noch möglich sind.

Foreword

Ein Seliger für heute

Product details

Assisted by Gebhard Fürst (Editor), Gebhard Fürst (Editor)
Publisher Schwabenverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.07.2022
 
EAN 9783796618376
ISBN 978-3-7966-1837-6
No. of pages 168
Dimensions 146 mm x 18 mm x 223 mm
Weight 337 g
Illustrations mit 16 seitigem Farbbildteil
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Dreissigjähriger Krieg, Verstehen, Schwaben, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Europäische Geschichte, Biografie, Biografien: Religion und Spirituelles, Religion und Glaube, Biographie, Seligsprechung, Jesuiten, Heiligenverehrung, Lebensbild, Jesuit, Kanonisierung, Ellwangen, Pater Philipp Jeningen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.