Fr. 34.50

Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) wurde 2021 infolge des europäischen Vertragsverletzungsverfahrens neu gefasst. Sie unterstützt die Beurteilung der Angemessenheit der angebotenen Honorare und bei der Beschreibung des angebotenen Leistungsgegenstands. Dennoch sind Planerverträge und Rechnungen häufig fehlerhaft und unvollständig. Transparente und organisationsgerechte Architekten-/Ingenieurleistungen haben für Auftraggeber besondere Wertigkeit: Sie prägen sowohl den Investitions- als auch den Instandhaltungsbereich und verfolgen gestalterische, funktionale und wirtschaftliche Ziele.Das vom DIIR-Arbeitskreis "Bau, Betrieb und Instandhaltung" jetzt in der vierten Auflage erarbeitete Praxisbuch unterstützt Sie bei der zielgerichteten Prüfung von Leistungen auf Basis der HOAI. - Grundlagen, Ziele und Aufgaben der Internen Revision von Architekten-/Ingenieurleistungen- Anwendungsbereiche der HOAI: von der Projektsteuerung bis zu vermessungstechnischen Leistungen, von der Bauplanung bis zur Abnahme- Berechnungsbeispiele innerhalb und außerhalb der HOAI-Tafelwerte- Kommentierte Prüfungsfragen für die Entwicklung spezifischer eigener Prüfungen "Für den Auftragsgeber und jeden, der dessen Blick auf die Rechnungsprüfung verstehen will, ist es nahezu unersetzlich." Dr. Andreas Ebert zur Vorauflage in: Ingenieure in Bayern, 7-8/2018

About the author










Herausgegeben vom DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
Erarbeitet im Arbeitskreis "Bau, Betrieb und Instandhaltung"

Summary

Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) wurde 2021 infolge des europäischen Vertragsverletzungsverfahrens neu gefasst. Sie unterstützt die Beurteilung der Angemessenheit der angebotenen Honorare und bei der Beschreibung des angebotenen Leistungsgegenstands. Dennoch sind Planerverträge und Rechnungen häufig fehlerhaft und unvollständig. Transparente und organisationsgerechte Architekten-/Ingenieurleistungen haben für Auftraggeber besondere Wertigkeit: Sie prägen sowohl den Investitions- als auch den Instandhaltungsbereich und verfolgen gestalterische, funktionale und wirtschaftliche Ziele.

Das vom DIIR-Arbeitskreis „Bau, Betrieb und Instandhaltung“ jetzt in der vierten Auflage erarbeitete Praxisbuch unterstützt Sie bei der zielgerichteten Prüfung von Leistungen auf Basis der HOAI.

- Grundlagen, Ziele und Aufgaben der Internen Revision von Architekten-/Ingenieurleistungen
- Anwendungsbereiche der HOAI: von der Projektsteuerung bis zu vermessungstechnischen Leistungen, von der Bauplanung bis zur Abnahme
- Berechnungsbeispiele innerhalb und außerhalb der HOAI-Tafelwerte
- Kommentierte Prüfungsfragen für die Entwicklung spezifischer eigener Prüfungen

„Für den Auftragsgeber und jeden, der dessen Blick auf die Rechnungsprüfung verstehen will, ist es nahezu unersetzlich." Dr. Andreas Ebert zur Vorauflage in: Ingenieure in Bayern, 7-8/2018

Product details

Authors Betrieb und Instandhaltung" DIIR - Arbeitskreis "Bau, DIIR - Arbeitskreis "Bau Betrieb und Instandhaltun, DIIR - Arbeitskreis Bau Betrieb und Instandhaltung
Assisted by DIIR - Deutsches Institut für Interne (Editor), Diir - Deutsches Institut Für Interne Revision E. V. (Editor)
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.06.2022
 
EAN 9783503209729
ISBN 978-3-503-20972-9
No. of pages 66
Dimensions 158 mm x 235 mm x 5 mm
Weight 140 g
Series DIIR-Forum
DIIR-Schriftenreihe
IIR-Schriftenreihe
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.