Fr. 83.00

Die sprechbare Schrift - Zur Sprachlichkeit des literarischen Lernens im Deutschunterricht

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die kulturelle und sprachliche Heterogenität unserer Gesellschaft erfordert ein Umdenken in der Deutschdidaktik. Es geht um die Frage, wie der Deutschunterricht allen Lernenden sprachliche Bildung ermöglicht. Die Antwort lautet: indem er sich als Sprachunterricht für alle versteht. Welche didaktischen Transformationen erforderlich sind, um diesem Anspruch zu genügen, und mit welchen Hindernissen dabei zu rechnen ist, klärt dieses Buch in einer zweiteiligen Untersuchung. Im ersten Teil geht es um die Bedingungen, unter denen literarische Textualität für das sprachliche Lernen genutzt werden kann, im zweiten Teil um eine didaktische Modellierung für das Sprachlernen beim Umgang mit literarischen Texten und im Deutschunterricht insgesamt.

List of contents

Schriftgesteuerter Ausbau von Sprachen - Die Soziogenese von «Literatur» - Humboldts Sprachtheorie und das Konstrukt einer Bildungssprache - Die Sprachvergessenheit der Literaturdidaktik - vier didaktische Perspektiven: Sprachrichtigkeit, Sprachangemessenheit, Sprachwirksamkeit, Sprachmündigkeit

About the author










Eduard Haueis, habilitiert in Hagen, lehrte seit 1973 an pädagogischen Hochschulen in Ludwigsburg und Heidelberg. Seit 2004 ist er Professor im Ruhestand. Seine Arbeitsschwerpunkte bilden die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, die Schriftaneignung, das Verfassen von Texten und die Reflexion über Sprache.
Hans Lösener ist seit 2009 Professor für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Literaturdidaktik und der Lesedidaktik sowie in der Sprach- und Literaturtheorie

Product details

Authors Eduard Haueis, Hans Lösener
Assisted by Christoph Bräuer (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.03.2022
 
EAN 9783631860403
ISBN 978-3-631-86040-3
No. of pages 284
Dimensions 160 mm x 22 mm x 212 mm
Weight 488 g
Illustrations 4 Abb.
Series Positionen der Deutschdidaktik
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.