Fr. 101.00

Geschichte der biblischen Welt - Spätantike und umayyadische Zeit. Band 4: Spätantike. Band 5: Umayyadische Zeit. 2 Bände im Schuber

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Urgeschichte der Konflikte im Nahen Osten

Die Bände 4 und 5 der "Geschichte der biblischen Welt" erzählen die Entwicklung der südlichen Levante von der Herausbildung des rabbinisch-pharisäischen Judentums und der frühen Kirche bis zur Etablierung des umayyadischen Weltreichs in ganz neuer Perspektive. Nicht theologische Interessen stehen hier im Vordergrund - vielmehr leiten die Forschungserträge der Archäologie, der Alten Geschichte, der Byzantinistik, der Epigraphik und der Ikonographie die Darstellung.
Das Werk setzt eindrücklich die zentralen historischen Ereignisse zu den internen wie übergreifenden Entwicklungen der christlichen, jüdischen, samaritanischen und muslimischen Gemeinschaften in Beziehung.
Es zeigt, wie Machtpolitik und rivalisierende religiöse Überzeugungen die Region, die noch heute zu den politisch spannungsreichsten der Welt gehört, dauerhaft prägten.

  • Die Geschichte der Spätantike und des frühen Islam in einem neuen Licht
  • Verständlich, spannend, umfassend
  • Mit zahlreichen Abbildungen und Übersichtstabellen


Ausstattung: durchgängig vierfarbig mit zahlreichen Abbildungen gestaltet; 2 Bände im Schuber

About the author

Dieter Vieweger, geb. 1958, Prof. Dr. Dr. Dr. h.c., ist Professor für alttestamentliche Wissenschaft und biblische Archäologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal und seit 2005 Leitender Direktor des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes in Jerusalem und Amman (DAI). Er leitet verschiedene archäologische Forschungsprojekte in Jordanien, Israel und Palästina. Zahlreiche sehr erfolgreiche Publikationen.

Summary

Die Urgeschichte der Konflikte im Nahen Osten

Die Bände 4 und 5 der „Geschichte der biblischen Welt“ erzählen die Entwicklung der südlichen Levante von der Herausbildung des rabbinisch-pharisäischen Judentums und der frühen Kirche bis zur Etablierung des umayyadischen Weltreichs in ganz neuer Perspektive. Nicht theologische Interessen stehen hier im Vordergrund - vielmehr leiten die Forschungserträge der Archäologie, der Alten Geschichte, der Byzantinistik, der Epigraphik und der Ikonographie die Darstellung.

Das Werk setzt eindrücklich die zentralen historischen Ereignisse zu den internen wie übergreifenden Entwicklungen der christlichen, jüdischen, samaritanischen und muslimischen Gemeinschaften in Beziehung.

Es zeigt, wie Machtpolitik und rivalisierende religiöse Überzeugungen die Region, die noch heute zu den politisch spannungsreichsten der Welt gehört, dauerhaft prägten.

  • Die Geschichte der Spätantike und des frühen Islam in einem neuen Licht
  • Verständlich, spannend, umfassend
  • Mit zahlreichen Abbildungen und Übersichtstabellen


Ausstattung: durchgängig vierfarbig mit zahlreichen Abbildungen gestaltet; 2 Bände im Schuber

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.