Fr. 50.90

Castle Rock Kochbuch - Teuflisch gute Rezepte aus der Welt von Stephen King - Mit einem Vorwort von Stephen King - Das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle Stephen King Fans

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Traditionelle Ostküstenküche, inspiriert von den Werken des Horror-Altmeisters Stephen King

Das Stephen King Kochbuch ist ein kulinarisches Erlebnis von köstlich bis makaber, mit wunderschönen, stimmungsvollen Fotos und einem Vorwort von Stephen King, das Fans seiner Bücher und Freunde bodenständiger, amerikanischer Küche gleichermaßen an die Küchentische, Diners und Picknickdecken von Maine entführt. Dog Days French Toast (Cujo), Crab Canapés (Friedhof der Kuscheltiere) und Blueberry Cheesecake Pie (Die Leiche) sind nur einige der 80 Rezepte, die Autorin Theresa Carle-Sanders für dieses Kochbuch aus den Werken Kings zusammengetragen hat, und die vom Frühstück bis zum Abendessen und von süß bis deftig reichen. Alle haben ihre Wurzeln in der traditionellen Küche von Maine und verwenden regionale Zutaten wie frische Meeresfrüchte, Kartoffeln, wilde Blaubeeren und Ahornsirup.

Ausstattung: ca. 80 farbige Fotos

About the author

Theresa Carle-Sanders ist Kochbuchautorin und stammt aus Maine, an der Ostküste der USA. Das Stephen King Kochbuch, eine Sammlung verschiedenster Rezepte aus der Welt des Horror-Autors, erscheint im September 2022 im Südwest-Verlag und im Oktober unter dem Titel Castle Rock Kitchen in den USA.Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen.Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.

Summary

Traditionelle Ostküstenküche, inspiriert von den Werken des Horror-Altmeisters Stephen King

Das Stephen King Kochbuch ist ein kulinarisches Erlebnis von köstlich bis makaber, mit wunderschönen, stimmungsvollen Fotos und einem Vorwort von Stephen King, das Fans seiner Bücher und Freunde bodenständiger, amerikanischer Küche gleichermaßen an die Küchentische, Diners und Picknickdecken von Maine entführt. Dog Days French Toast (Cujo), Crab Canapés (Friedhof der Kuscheltiere) und Blueberry Cheesecake Pie (Die Leiche) sind nur einige der 80 Rezepte, die Autorin Theresa Carle-Sanders für dieses Kochbuch aus den Werken Kings zusammengetragen hat, und die vom Frühstück bis zum Abendessen und von süß bis deftig reichen. Alle haben ihre Wurzeln in der traditionellen Küche von Maine und verwenden regionale Zutaten wie frische Meeresfrüchte, Kartoffeln, wilde Blaubeeren und Ahornsirup.

Ausstattung: ca. 80 farbige Fotos

Product details

Authors Theresa Carle-Sanders
Assisted by Stephen King (Foreword)
Publisher Südwest
 
Original title Castle Rock Kitchen
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2022
 
EAN 9783517101880
ISBN 978-3-517-10188-0
No. of pages 256
Dimensions 217 mm x 266 mm x 28 mm
Weight 1304 g
Illustrations ca. 80 farbige Fotos
Subjects Guides > Food & drink > Theme cookery books

Atlantik, Fisch, Meeresfrüchte, traditionelle Küche, it, Stephen King, Cocktails, Maine, Hummer, amerikanische Küche, amerikanische Ostküste, Stephen Kings Maine, ostküstenküche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.