Fr. 18.50

Glücklich als Paar, glücklich als Familie - Die Beziehung stärken, gemeinsame Werte definieren, Individualität zulassen - Empfohlen von der Deutschen Familienstiftung -

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Viele Partnerschaften stehen vor einer harten Belastungsprobe: Mit den wenigsten Herausforderungen haben sie gerechnet, über die meisten haben sie nie gesprochen und kaum ein Paar entwickelt rechtzeitig einen klaren Blick für die Untiefen, die sich nach der ersten Verliebtheitsphase auftun. Die Scheidungsquote spricht Bände. Dazu kommt pandemiebedingt eine neue Normalität des Alltags, die längst überholt geglaubte Rollenmodelle aufleben und unterschwellige Konflikte hervortreten lässt, unter der alle Beteiligten leiden - nicht zuletzt die betroffenen Kinder.
Dieses Buch gibt nötige Hilfestellung auf die Fragen: Wie lassen sich Rollen in der Partnerschaft neu denken? Wie können sich Partner über ihre Bedürfnisse und Wünsche klar werden und austauschen? Wenn Kinder da sind: Wie lässt sich die Partnerschaft über die anstrengende Babyphase, die nicht minder anstrengende Pubertätsphase und dann auch noch über Lockdown- und Homeschool-Zeiten retten?

About the author

Prof. Dr. Ludwig Spätling, langjähriger Direktor der Frauenklinik im Klinikum Fulda, ist Vorsitzender der Deutschen Familienstiftung und Autor. In seinen Seminaren zeigt er jungen Paaren, wie sich mit vertrauensvoller und wertschätzender Kommunikation eine stabile Grundlage für Beziehungsglück legen lässt und wie sich eine glückliche Partnerschaft direkt auf die Gesundheit und Zukunftsperspektive der gemeinsamen Kinder auswirken. Dipl.-Psych. Helmut Flecks ist Psychotherapeut und Coach. Er bildet Psychotherapeuten aus, ist Supervisor für Kliniken und spezialisiert auf Paar- und Familientherapie. Mit seinem Team zeigt er in Paarseminaren und gemeinsam mit Ludwig Spätling in Vorträgen der Deutschen Familienstiftung, wie sich in den guten Zeiten einer Liebesbeziehung die Basis für schwierige Zeiten legen lässt. Auch plädiert er dafür, die Unterschiedlichkeit beider Partner nicht zum Streitthema werden zu lassen, sondern als Ausgangspunkt für Vielfalt und Zufriedenheit.

Summary

Viele Partnerschaften stehen vor einer harten Belastungsprobe: Mit den wenigsten Herausforderungen haben sie gerechnet, über die meisten haben sie nie gesprochen und kaum ein Paar entwickelt rechtzeitig einen klaren Blick für die Untiefen, die sich nach der ersten Verliebtheitsphase auftun. Die Scheidungsquote spricht Bände. Dazu kommt pandemiebedingt eine neue Normalität des Alltags, die längst überholt geglaubte Rollenmodelle aufleben und unterschwellige Konflikte hervortreten lässt, unter der alle Beteiligten leiden – nicht zuletzt die betroffenen Kinder.

Dieses Buch gibt nötige Hilfestellung auf die Fragen: Wie lassen sich Rollen in der Partnerschaft neu denken? Wie können sich Partner über ihre Bedürfnisse und Wünsche klar werden und austauschen? Wenn Kinder da sind: Wie lässt sich die Partnerschaft über die anstrengende Babyphase, die nicht minder anstrengende Pubertätsphase und dann auch noch über Lockdown- und Homeschool-Zeiten retten?

Additional text

»Die beiden Buchautoren klären kenntnisreich über familiäre Glücksfaktoren auf.«

Report

»Viele Menschen sehnen sich nach einer glücklichen Partnerschaft, scheitern aber immer wieder. Die Experten Helmut Flecks und Ludwig Spätling wissen, warum das so ist.« Stern Online

Product details

Authors Flecks, Helmut Flecks, Ludwig Spätling, Ludwig (Prof. Dr.) Spätling
Publisher Goldmann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.01.2023
 
EAN 9783442179657
ISBN 978-3-442-17965-7
No. of pages 208
Dimensions 150 mm x 17 mm x 202 mm
Weight 218 g
Illustrations 20 SW-Abb.
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Partnership, sexuality

Kindererziehung, Liebe, Paartherapie, Schwangerschaft, Psychologie, Familienpsychologie, Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Trennung, Ratgeber: Trennung und Scheidung, Paarberatung, Beziehungskrise, Scheidung, Kinderwunsch, Familienkrise, Partnerschaftsprobleme, Mental load, Care Arbeit, Überforderung Mutter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.