Fr. 169.00

Lemberger Moderne - Studien zur Entstehung einer Wissenskultur

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Formierung der ästhetischen und wissenschaftlichen Moderne ist untrennbar mit den Wissenskulturen westlicher Metropolen wie Wien, Berlin oder Paris verknüpft. Das vorliegende Buch zeigt exemplarisch, dass es auch in Osteuropa kulturelle Zentren gab, die entscheidenden Anteil an der Ausprägung einer gesamteuropäischen Moderne hatten. Rekonstruiert wird, wie in der scheinbar abseits liegenden Stadt Lemberg während der Zwischenkriegszeit zahlreiche bahnbrechende epistemologische und ästhetische Konzeptionen entstanden. Diese begründeten eine durch alle wissenschaftlichen Disziplinen und kulturellen Gebiete gehende Moderne mit großer Strahlkraft. Bemerkenswerte Wechselbeziehungen zwischen Geistes-, Natur-, Sozialwissenschaften und Kunst sind dabei zu verzeichnen, die eine Fülle an außergewöhnlichen Pionierleistungen hervorbrachten. Die Landkarte der Moderne ist neu zu vermessen.

About the author

Sylwia Werner ist Literaturwissenschaftlerin (Germanistin und Slawistin) und Privatdozentin an der Universität Konstanz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Naturwissenschaften sowie zwischen Text und Bild, literarische Reiseberichte, jüdische Schriftsteller:innen und der Wissenstransfer zwischen West und Ost.

Summary

Die Formierung der ästhetischen und wissenschaftlichen Moderne ist untrennbar mit den Wissenskulturen westlicher Metropolen wie Wien, Berlin oder Paris verknüpft. Das vorliegende Buch zeigt exemplarisch, dass es auch in Osteuropa kulturelle Zentren gab, die entscheidenden Anteil an der Ausprägung einer gesamteuropäischen Moderne hatten. Rekonstruiert wird, wie in der scheinbar abseits liegenden Stadt Lemberg während der Zwischenkriegszeit zahlreiche bahnbrechende epistemologische und ästhetische Konzeptionen entstanden. Diese begründeten eine durch alle wissenschaftlichen Disziplinen und kulturellen Gebiete gehende Moderne mit großer Strahlkraft. Bemerkenswerte Wechselbeziehungen zwischen Geistes-, Natur-, Sozialwissenschaften und Kunst sind dabei zu verzeichnen, die eine Fülle an außergewöhnlichen Pionierleistungen hervorbrachten. Die Landkarte der Moderne ist neu zu vermessen.

Product details

Authors Sylwia Werner
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.10.2022
 
EAN 9783770567096
ISBN 978-3-7705-6709-6
No. of pages 455
Dimensions 164 mm x 38 mm x 237 mm
Weight 969 g
Illustrations 4 Farbabb., 65 SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Literatur, Kunst, Philosophie, Wissenschaft, Allgemeines, Wissenschaft, art, Literature, Philosophy, circulation of knowledge, Ludwik Fleck, Zirkulation von Wissen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.