Read more
Ein Grossteil der Schweizer Volksmusik ist seit jeher Musik zum Tanzen. Im 'Alpin Project' treffen traditionelle Klangwelten und Instrumente auf Elektro-Sounds und Beats. Fünf Schweizer MusikerInnen von unterschiedlicher Herkunft und verwurzelt in ihrem jeweiligen Musikstil entdecken gemeinsam einen Klangkosmos, der bislang wenig erforscht ist. Sie verpassen Schweizer und anderen Volksmusiken im Kollektiv ein neues Kleid. Sie vereinigen in ihren Kompositionen alpine Sounds und archaische Moderne.
MUSIKER/-INNEN
Balthasar Streiff: Alphorn, Büchel, Cornett und Artverwandtes
Thomas Aeschbacher: Schwyzerörgeli und Langnauerli
Singoh Nketia alias DJ Flink: Beats und Sounds
Barbara Berger: Gesang
Christoph Pfändler: Hackbrett
About the author
Balthasar Streiff: Alphorn, Büchel, Cornett und ArtverwandtesThomas Aeschbacher: Schwyzerörgeli und LangnauerliSingoh Nketia alias DJ Flink: Beats und SoundsBarbara Berger: GesangChristoph Pfändler: Hackbrett
Summary
Ein Grossteil der Schweizer Volksmusik ist seit jeher Musik zum Tanzen. Im «Alpin Project» treffen traditionelle Klangwelten und Instrumente auf Elektro-Sounds und Beats. Fünf Schweizer MusikerInnen von unterschiedlicher Herkunft und verwurzelt in ihrem jeweiligen Musikstil entdecken gemeinsam einen Klangkosmos, der bislang wenig erforscht ist. Sie verpassen Schweizer und anderen Volksmusiken im Kollektiv ein neues Kleid. Sie vereinigen in ihren Kompositionen alpine Sounds und archaische Moderne.MUSIKER/-INNENBalthasar Streiff: Alphorn, Büchel, Cornett und ArtverwandtesThomas Aeschbacher: Schwyzerörgeli und LangnauerliSingoh Nketia alias DJ Flink: Beats und SoundsBarbara Berger: GesangChristoph Pfändler: HackbrettTitel1. Youts2. Charlies Bounce3. Amen4. Rigiri5. Stamme6. Findling7. Blue Lioba8. Youts (Radioversion)9. Rigiri (Radioversion)10. Amen (Radioversion)Das Album und einzelne Titel sind auch digital erhältlich: [[https://itunes.apple.com/ch/album/eigernordklang/id1037981291][> iTunes