Fr. 50.90

Mark Wallinger

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieser Katalog begleitet die erstmalige Ausstellung der Malerei des britischen Künstlers Mark Wallinger in der Schweiz. Im Zentrum stehen seine großformatigen Action Paintings, ergänzt um neue, polychrome Gemälde in kleinen Formaten. Bei allen Unterschieden zum französischen Impressionismus in der Sammlung des Museums Langmatt sind hier wie dort Licht und Bewegung die zentralen Bildelemente. Visuell erinnern die Action Paintings an Gemälde und Dekorationen des Rokokos. Mit den Händen gemalt, weisen die Bilder einen intensiven Körperbezug auf, erscheinen konzeptuell und sinnlich zugleich. Die neuen, kleinformatigen Bilder erinnern wie in einem fernen Traum an Werke des Abstrakten Expressionismus. Durch die Verwendung von Plastilin als Malmittel entstehen sanfte, reliefartige Wirkungen.
Der in London lebende MARK WALLINGER (*1959, Chigwell | Essex) gilt als einer der bedeutendsten britischen Künstler der Gegenwart. In den 1990er-Jahren zu den Young British Artists gerechnet, erlangte er vor allem mit seinen Installationen Ecce Homo und State Britain große Aufmerksamkeit. 2001 vertrat Wallinger Großbritannien auf der Biennale in Venedig, 2007 wurde er mit dem renommierten Turner-Preis ausgezeichnet.

About the author

Der in London lebende MARK WALLINGER (*1959, Chigwell Essex) gilt als einer der bedeutendsten britischen Ku¨nstler der Gegenwart. In den 1990er-Jahren zu den Young British Artists gerechnet, erlangte er vor allem mit seinen Installationen Ecce Homo und State Britain große Aufmerksamkeit. 2001 vertrat Wallinger Großbritannien auf der Biennale in Venedig, 2007 wurde er mit dem renommierten Turner-Preis ausgezeichnet.

Summary


Dieser Katalog begleitet die erstmalige Ausstellung der Malerei des britischen Künstlers Mark Wallinger in der Schweiz. Im Zentrum stehen seine großformatigen
Action Paintings
, ergänzt um neue, polychrome Gemälde in kleinen Formaten. Bei allen Unterschieden zum französischen Impressionismus in der Sammlung des Museums Langmatt sind hier wie dort Licht und Bewegung die zentralen Bildelemente. Visuell erinnern die
Action Paintings
an Gemälde und Dekorationen des Rokokos. Mit den Händen gemalt, weisen die Bilder einen intensiven Körperbezug auf, erscheinen konzeptuell und sinnlich zugleich. Die neuen, kleinformatigen Bilder erinnern wie in einem fernen Traum an Werke des Abstrakten Expressionismus. Durch die Verwendung von Plastilin als Malmittel entstehen sanfte, reliefartige Wirkungen.

Der in London lebende MARK WALLINGER (*1959, Chigwell | Essex) gilt als einer der bedeutendsten britischen Künstler der Gegenwart. In den 1990er-Jahren zu den Young British Artists gerechnet, erlangte er vor allem mit seinen Installationen Ecce Homo und State Britain große Aufmerksamkeit. 2001 vertrat Wallinger Großbritannien auf der Biennale in Venedig, 2007 wurde er mit dem renommierten Turner-Preis ausgezeichnet.

Product details

Authors Mark Hudson, Markus Stegmann, Mark Wallinger
Assisted by Markus Stegmann (Editor), Museum Langmatt Stegmann (Editor), Markus Stegmann Museum Langmatt (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 19.09.2022
 
EAN 9783775753043
ISBN 978-3-7757-5304-3
No. of pages 128
Dimensions 216 mm x 16 mm x 286 mm
Weight 698 g
Illustrations 85 Abb.
Series Zeitgenössische Kunst
Museumskatalog
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Farbe, Ausstellung, Schweiz, Swissness, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Abstrakter Expressionismus, Action Painting, Switzerland, Baden, Exhibition, Painting, Color, Turner Prize, Museum Langmatt, Young British Artists, Mark Hudson, Markus Stegmann, Mark Wallinger

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.