Read more
- Sprachen: Englisch, Französisch
- Format: 21,5 x 29,7 cm, 192 Seiten
- Sehr persönliche Schwarzweißporträts von internationalen großen Namen aus Film, Fotografie, Sport, Tanz, Design, Architektur, Musik und Gastronomie
- Mit Texten von Sir Christopher Hampton, Essays über Peter Lindbergh und Javier Bardem und anderen mehr
- Anekdoten rund um die Fotoproduktionen und Zusammentreffen
Sir Paul Smith schmunzelnd vor einem Bücherregal. Javier Bardem, ganz relaxt, in Turnschuhen auf einem sonnigen Feld. Chef Rasmus Kofoed vom Geranium in Kopenhagen, einem der besten Restaurants der Welt, auf einer mit Efeu bewachsenen Mauer. Alle diese Porträts eint - neben Nähe und Privatheit - ein Glas im Bild. Denn so fotografiert Gérard-Philippe Mabillard seine Freunde und Bekannten, allesamt Berühmtheiten aus der Welt des Kinos, der Kunst, Mode, Design und Kultur. Mabillard hat selbst im kreativen Bereich gearbeitet, bevor er die Leitung des Branchenverbands Walliser Weine übernahm. Für ihn steht das Glas, ob mit Wein oder Wasser, als Bindeglied zwischen den Menschen, die er porträtiert: ein Zeichen der Freundschaft und Zusammenkunft.
Mit seinem Fotoprojekt unterstützt Mabillard die Fondation Moi pour Toit in Kolumbien.
Sprachen: Englisch, Französisch
About the author
Gérard-Philippe Mabillard hat in der Uhrenindustrie in der Swatch Group für die Marke Calvin Klein gearbeitet, bevor er 2010 die Leitung des Branchenverbands der Walliser Weine übernahm. In seinem Heimatkanton Wallis hat er auch ein Thermalzentrum und eine touristische Region geführt. Der auf Marketing spezialisierte Ökonom ist ein Film- und Fotografieliebhaber. Durch seinen Bekanntenkreis und seine Freundschaften steht er seit Jahren in engem Kontakt mit mehreren weltweit renommierten Persönlichkeiten aus der künstlerischen Welt.
Summary
- Sprachen: Englisch, Französisch
- Format: 21,5 x 29,7 cm, 192 Seiten
- Sehr persönliche Schwarzweißporträts von internationalen großen Namen aus Film, Fotografie, Sport, Tanz, Design, Architektur, Musik und Gastronomie
- Mit Texten von Sir Christopher Hampton, Essays über Peter Lindbergh und Javier Bardem und anderen mehr
- Anekdoten rund um die Fotoproduktionen und Zusammentreffen
Sir Paul Smith schmunzelnd vor einem Bücherregal. Javier Bardem, ganz relaxt, in Turnschuhen auf einem sonnigen Feld. Chef Rasmus Kofoed vom Geranium in Kopenhagen, einem der besten Restaurants der Welt, auf einer mit Efeu bewachsenen Mauer. Alle diese Porträts eint - neben Nähe und Privatheit - ein Glas im Bild. Denn so fotografiert Gérard-Philippe Mabillard seine Freunde und Bekannten, allesamt Berühmtheiten aus der Welt des Kinos, der Kunst, Mode, Design und Kultur. Mabillard hat selbst im kreativen Bereich gearbeitet, bevor er die Leitung des Branchenverbands Walliser Weine übernahm. Für ihn steht das Glas, ob mit Wein oder Wasser, als Bindeglied zwischen den Menschen, die er porträtiert: ein Zeichen der Freundschaft und Zusammenkunft.
Mit seinem Fotoprojekt unterstützt Mabillard die Fondation Moi pour Toit in Kolumbien.