Fr. 23.90

Das Buch von San Michele - Roman | Erinnerungen an einen Sehnsuchtsort in der Bucht von Neapel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vom Zauber der Insel Capri

In lebendigen Geschichten und Anekdoten erzählt Axel Munthe von seinem reichen Leben auf Capri und zeigt, wie tief die antike Mythologie in der Vorstellungswelt der Menschen zu allen Zeiten verwurzelt war und es bis heute ist. Als achtzehnjähriger Medizinstudent entdeckte er die Insel und die traumhaft gelegene kleine Kapelle San Michele. Er verliebte sich in diesen einzigartigen Ort und träumte davon, sich irgendwann vor der atemberaubenden Kulisse der Bucht von Neapel ein Haus ganz nach seinen Wünschen zu bauen. Er arbeitete hart, hatte Erfolg als Modearzt des europäischen Adels, behandelte aber auch die Armen, die Diphteriekranken am Montparnasse, die Typhusfälle unter schwedischen Arbeitern und die an Cholera Leidenden bei einer Epidemie in Neapel. Zwölf Jahre nach seinem ersten Besuch auf der Insel begann er schließlich mit dem Bau seiner weißen Traumvilla. 

About the author

Axel Munthe wurde 1857 als Sohn eines Apothekers im schwedischen Oskarshamn geboren. Er studierte Medizin in Uppsala und Paris und praktizierte als Arzt in Paris, Rom, Stockholm und anderen europäischen Städten. Seit 1908 war Munthe Leibarzt der schwedischen Königin Viktoria. 1929 erschienenen seine Erinnerungen, in deren Mittelpunkt seine Villa in Anacapri stand, die ihn weltbekannt machten. Sie waren 1962 Grundlage zu dem erfolgreichen Film Axel Munthe ? Der Arzt von San Michele. Axel Munthe erblindete im späteren Leben und starb am 11. Februar 1949 in einem Seitenflügel des königlichen Schlosses in Stockholm, wo er schon seit Jahren als Gast König Gustavs gelebt hatte.

Summary

Vom Zauber der Insel Capri

In lebendigen Geschichten und Anekdoten erzählt Axel Munthe von seinem reichen Leben auf Capri und zeigt, wie tief die antike Mythologie in der Vorstellungswelt der Menschen zu allen Zeiten verwurzelt war und es bis heute ist. Als achtzehnjähriger Medizinstudent entdeckte er die Insel und die traumhaft gelegene kleine Kapelle San Michele. Er verliebte sich in diesen einzigartigen Ort und träumte davon, sich irgendwann vor der atemberaubenden Kulisse der Bucht von Neapel ein Haus ganz nach seinen Wünschen zu bauen. Er arbeitete hart, hatte Erfolg als Modearzt des europäischen Adels, behandelte aber auch die Armen, die Diphteriekranken am Montparnasse, die Typhusfälle unter schwedischen Arbeitern und die an Cholera Leidenden bei einer Epidemie in Neapel. Zwölf Jahre nach seinem ersten Besuch auf der Insel begann er schließlich mit dem Bau seiner weißen Traumvilla. 

Product details

Authors Axel Munthe
Assisted by G Uexküll-Schwerin (Translation)
Publisher Ullstein TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.04.2022
 
EAN 9783548067551
ISBN 978-3-548-06755-1
No. of pages 464
Dimensions 122 mm x 36 mm x 188 mm
Weight 320 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Literatur, Kunst, Kunstgeschichte, Erinnerung, Kultur, Architektur, Villa, Insel, Medizin, Antike, Weiss, Kapelle, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Reisen, Urlaub, Capri, Geschichten, Legenden, Biografie, Klassiker, Neapel, Meer, Sagen, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Erzählungen, Dichtung, Arzt, Mythen, entdecken, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Personal Memoirs, Süditalien und italienische Inseln, San Michele

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.