Fr. 48.90

Die Bedeutung sozialer Herkunft für Unterrichtswahrnehmung und Motivation im Kunstunterricht - Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Kunstunterricht stellt zwar einen institutionell verankerten Zugang zu Kultureller Bildung für alle Lernenden dar, doch auch hier wird die Abhängigkeit der Wahrnehmung, Nutzung und Wirkung des Lernangebots von der herkunftsspezifischen (kulturellen) Anregung und Förderung durch die Familie sichtbar. Die Studie leistet zunächst einen Beitrag zum besseren Verständnis des Zusammenhangs zwischen Strukturmerkmalen sozialer Herkunft und familiären Prozessmerkmalen. Darüber hinaus verdeutlicht die Studie die Einflussmacht der komplexen Zusammenhangsstruktur von Herkunftsmerkmalen für die Erklärung von Unterrichtswahrnehmung und Motivation der Lernenden im Kunstunterricht und zeigt, inwiefern die Unterrichtsqualität im Fach Kunst die Bedeutung von familiären Prozessmerkmalen für die Motivation der Lernenden beeinflusst.

About the author










Dr. Susanne Weiß-Wittstadt studierte Soziologie an der Technischen Universität Darmstadt. Danach war sie in den Projekten "Bildkompetenz in der Kulturellen Bildung" am DIPF in Frankfurt und "Digitale Lücken in der Lehrkräftebildung schließen" an der Goethe-Universität Frankfurt tätig. Seit 2021 arbeitet sie als Wissenschaftliche Koordinatorin im "Schule macht stark"-Forschungsverbund am DIPF in Frankfurt.

Product details

Authors Susanne Weiß-Wittstadt
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.05.2022
 
EAN 9783830945376
ISBN 978-3-8309-4537-6
No. of pages 288
Dimensions 176 mm x 18 mm x 240 mm
Weight 556 g
Series Empirische Erziehungswissenschaft
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.