Fr. 19.90

Wie weit ist es nach Bethlehem? - Adventliches Türöffnen und weihnachtliches Wundern

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was ist aus unserer kindlichen Vorfreude auf Weihnachten geworden? Wie können wir die Begeisterung zurückgewinnen, die in hohen Erwartungen an das Fest, der alljährlichen Hektik und kommerziellen Oberflächlichkeit verloren gegangen ist? Hans Joachim Eckstein lädt dazu ein, die ursprüngliche Botschaft von Weihnachten neu zu entdecken: Das Kind in der Krippe, durch das Gott für uns sichtbar und erfahrbar geworden ist. Ecksteins kurze Impulse zu Bibeltexten, Weihnachtsliedern und anderen weihnachtlichen Motiven laden ein - zum Innehalten und Besinnen, zur Freude und der neuen Faszination an Gottes Kommen in diese Welt.

About the author

Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein (Jg. 1950) aus Tübingen ist Professor für Neues Testament. Vor 2001 lehrte er an der Universität Heidelberg, bis 2016 als Ordinarius an der Universität Tübingen.
Vielen ist er durch seine eindrücklichen Vorträge und Predigten sowie durch seine zahlreichen Veröffentlichungen und Gemeindelieder bekannt. Seine Bücher, die zu einem befreienden und lebensbejahenden Glauben einladen, sprechen durch ihren persönlichen und sprachlich gewinnenden Stil an.
Ob in Universitäts- oder Gemeindeveranstaltungen, ob in Sachbüchern oder in lyrischer und meditativer Literatur, Hans-Joachim Eckstein gelingt immer wieder der Brückenschlag zwi-schen Glauben und Denken, zwischen Universität und Kirche, zwischen Landeskirchen, Freikirchen und Gemeinschaften. Gerade mit seinen lyrischen und aphoristischen Texten spricht er zugleich auch viele Menschen an, die sich dem Glauben gegenüber bisher eher distanziert empfanden.
Für seine pädagogischen und didaktischen Fähigkeiten erhielt er vom Land Baden-Württemberg den Landeslehrpreis. Für seine besondere Basis- und Gemeindenähe in Lehre, Publikationen und Beratung sowie für sein Brückenbauen zwischen wissenschaftlicher Theologie und Gemeindeglauben erhielt er den Sexauer Gemeindepreis für Theologie. Für "herausragende Verdienste in Kirche und Theologie" erhielt er mit der Brenz-Medaille in Silber die höchste Auszeichnung der Evang. Landeskirche in Württemberg.
www.ecksteinproduction.com

Summary

Was ist aus unserer kindlichen Vorfreude auf Weihnachten geworden? Wie können wir die Begeisterung zurückgewinnen, die in hohen Erwartungen an das Fest, der alljährlichen Hektik und kommerziellen Oberflächlichkeit verloren gegangen ist? Hans Joachim Eckstein lädt dazu ein, die ursprüngliche Botschaft von Weihnachten neu zu entdecken: Das Kind in der Krippe, durch das Gott für uns sichtbar und erfahrbar geworden ist. Ecksteins kurze Impulse zu Bibeltexten, Weihnachtsliedern und anderen weihnachtlichen Motiven laden ein – zum Innehalten und Besinnen, zur Freude und der neuen Faszination an Gottes Kommen in diese Welt.

Additional text

"Mit Hans-Joachim Ecksteins Texten können sich die Leserinnen und Leser dem Geheimnis der Nacht von Bethlehem annähern, auch wenn der Autor im einleitenden Text klarmacht: "Ein Geheimnis aber will nicht durchschaut noch bewältigt werden. Es wird immer größer, je mehr wir es erkennen, und faszinierender, je tiefer wir darin eindringen." Claudia Hilsenbeck, Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg

Report

"Mit Hans-Joachim Ecksteins Texten können sich die Leserinnen und Leser dem Geheimnis der Nacht von Bethlehem annähern, auch wenn der Autor im einleitenden Text klarmacht: "Ein Geheimnis aber will nicht durchschaut noch bewältigt werden. Es wird immer größer, je mehr wir es erkennen, und faszinierender, je tiefer wir darin eindringen." Claudia Hilsenbeck, Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg

Product details

Authors Hans-Joachim Eckstein, Eckstein Hans Joachim
Publisher SCM Hänssler
 
Languages German
Product format Book
Released 15.10.2023
 
EAN 9783775161688
ISBN 978-3-7751-6168-8
No. of pages 192
Dimensions 112 mm x 20 mm x 171 mm
Weight 209 g
Illustrations mit Goldprägung
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Weihnachten, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Gedichte, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Vorbereiten, Orientieren, Bibellesungen, Auswahltexte und Meditationen, Jesus, Aphorismen, poetisch, vorfreude, Geschenk Advent, Liedtexte, Biblisch, adventskalender 2022, advent 2022

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.