Fr. 27.90

Frühlingssonate - Memoiren des Marqués de Bradomín

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als junger Mann wird Marqués de Bradomín auf Weisung des Papstes an den florentinischen Hof Liguras entsandt. Der Herr der Stadt soll aus seinen Händen den Kardinalshut empfangen. Doch der Empfänger liegt im Sterben, und als Marqués de Bradomín die älteste der fünf bildhübschen Töchter der Fürstin erblickt, ändern sich seine Pläne. Die Verführung María Rosarios, längst dem Kloster versprochen, nimmt seinen Lauf. Doch sein Geschick, sein Wille, das Spiel mit Schuld und Imagination kostet ein Opfer, das nicht wiedergutzumachen ist.
Vier den Jahreszeiten gewidmete Kurzromane schrieb Ramón del Valle-Inclán zu Beginn des 20. Jahrhundert als zentrale Figur des Modernismo, Frühlingssonate der bekannteste. In melancholischer, die feinste Schwingung, Regung, Alteration vermittelnder Sprache verwandelt er den Don-Juan-Mythos in einen Urtext der der spanischen Moderne.

About the author

Ramón del Valle-Inclán (1866–1936) gehörte der Generación del 98 an. Er ist zentraler Vertreter des Modernismo. Als Dramatiker und Prosaautor attackierte er regelmäßig die Heuchelei und Bigotterie des Bürgertums, sowie den Militarismus, Patriotismus und die die Katholische Kirche in seinem Heimatland. Sein Roman Tyrann Banderas gilt als einer der ersten Diktatorenromane.

Anneliese Botond (1922-2006) studierte und promovierte in Paris. Sie war als Lektorin und Übersetzerin für Französische und Lateinamerikanische Literatur tätig.

Summary

Als junger Mann wird Marqués de Bradomín auf Weisung des Papstes an den florentinischen Hof Liguras entsandt. Der Herr der Stadt soll aus seinen Händen den Kardinalshut empfangen. Doch der Empfänger liegt im Sterben, und als Marqués de Bradomín die älteste der fünf bildhübschen Töchter der Fürstin erblickt, ändern sich seine Pläne. Die Verführung María Rosarios, längst dem Kloster versprochen, nimmt seinen Lauf. Doch sein Geschick, sein Wille, das Spiel mit Schuld und Imagination kostet ein Opfer, das nicht wiedergutzumachen ist.
Vier den Jahreszeiten gewidmete Kurzromane schrieb Ramón del Valle-Inclán zu Beginn des 20. Jahrhundert als zentrale Figur des Modernismo, Frühlingssonate der bekannteste. In melancholischer, die feinste Schwingung, Regung, Alteration vermittelnder Sprache verwandelt er den Don-Juan-Mythos in einen Urtext der der spanischen Moderne.

Additional text

»Valle-Inclán inszeniert den Mythos einer Gesellschaft im Wertewandel der Moderne.«

Report

»Valle-Inclán inszeniert den Mythos einer Gesellschaft im Wertewandel der Moderne.« Der Tagesspiegel

Product details

Authors Ramón Del Valle-Inclán
Assisted by Anneliese Botond (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.09.2022
 
EAN 9783518473016
ISBN 978-3-518-47301-6
No. of pages 114
Dimensions 134 mm x 216 mm x 8 mm
Weight 162 g
Series suhrkamp taschenbuch
Spanische Bibliothek
Subjects Fiction > Narrative literature

Spanische Literatur, Spanien, eintauchen, Spanische Bibliothek, ST5301

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.