Fr. 20.50

Es muss schreien, es muss brennen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Neue Essays von einer der wichtigsten intellektuellen Stimmen der Gegenwart. Leslie Jamison schreibt über die Grenzenlosigkeit unserer Sehnsucht und das Wesen unserer Obsessionen, wie nur sie es kann: mit großer emotionaler Beteiligung, luzider Klarheit und unerschütterlichem Einfühlungsvermögen.
In ihrem neuen Buch erkundet Leslie Jamison die Tiefen von Verlangen, Intimität und Obsession und testet dabei auch die Grenzen ihrer eigenen Offenheit und ihres Mitgefühls für andere aus. Wie kann sie empathisch über menschliche Erfahrung schreiben, ohne ihre kritische Distanz zu verlieren? Wie ihr Beteiligtsein verarbeiten, ohne der Selbstbezogenheit zu erliegen? In Essays über so unterschiedliche Themen wie den »einsamsten Wal der Welt«, kindliche Erinnerungen an frühere Leben oder die Erfahrung, eine Stiefmutter zu sein, sucht sie nach neuen, ehrlichen Möglichkeiten erzählerischer Zeugenschaft.

About the author

Leslie Jamison, 1983 geboren, wuchs in Los Angeles auf, studierte in Harvard und promovierte in Yale. Sie schreibt u. a. für die New York Times, The Atlantic und Harper’s, leitet das Non-Fiction-Programm der Columbia University und lebt mit ihrer Familie in New York.
Sophie Zeitz, geboren 1972 in Frankfurt am Main, studierte Amerikanistik, Romanistik und Philosophie in Heidelberg, Granada (Spanien) und München. Anschließend arbeitete sie zunächst als Lektorin. Seit 2001 ist sie freiberufliche Literaturübersetzerin und lebt in Berlin.

Summary

Neue Essays von einer der wichtigsten intellektuellen Stimmen der Gegenwart. Leslie Jamison schreibt über die Grenzenlosigkeit unserer Sehnsucht und das Wesen unserer Obsessionen, wie nur sie es kann: mit großer emotionaler Beteiligung, luzider Klarheit und unerschütterlichem Einfühlungsvermögen.
In ihrem neuen Buch erkundet Leslie Jamison die Tiefen von Verlangen, Intimität und Obsession und testet dabei auch die Grenzen ihrer eigenen Offenheit und ihres Mitgefühls für andere aus. Wie kann sie empathisch über menschliche Erfahrung schreiben, ohne ihre kritische Distanz zu verlieren? Wie ihr Beteiligtsein verarbeiten, ohne der Selbstbezogenheit zu erliegen? In Essays über so unterschiedliche Themen wie den »einsamsten Wal der Welt«, kindliche Erinnerungen an frühere Leben oder die Erfahrung, eine Stiefmutter zu sein, sucht sie nach neuen, ehrlichen Möglichkeiten erzählerischer Zeugenschaft.

Additional text

»Ehrlichkeit ist der Schlüssel. Und diese beruht auf genauem Hinsehen. Das ist es, was diese Essays eindrücklich aufzeigen.«

Report

»Ungeheuer dichte Essays, die zugleich ihr Thema und die Grundlage der Bearbeitung des Themas entfalten.« Marlen Hobrack Die literarische Welt

Product details

Authors Leslie Jamison
Assisted by Sophie Zeitz (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Make it Scream, Make it Burn
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.02.2023
 
EAN 9783518472811
ISBN 978-3-518-47281-1
No. of pages 319
Dimensions 116 mm x 188 mm x 17 mm
Weight 222 g
Series suhrkamp taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Intimität, Empathie, Essays, Mitgefühl, Erinnerungen, Obsession, Verlangen, eintauchen, auseinandersetzen, Menschliche Erfahrungen, ST5281

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.