Fr. 19.90

Seelandschaft mit Pocahontas

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Geschichte einer spontanen und flüchtigen Sommerliebe in der niedersächsischen Seelandschaft - die vielleicht zärtlichste Prosa Arno Schmidts.
Joachim, Schriftsteller und Atheist, verbringt zusammen mit seinem Freund Erich im Sommer 1953 ein paar Urlaubstage am Dümmer, einem niedersächsischen See. Als sie Annemarie und Selma, zwei junge Sekretärinnen, kennenlernen, versuchen die beiden ehemaligen Kriegskameraden ihr Glück. Joachim und Selma verlieben sich ineinander. Gemeinsam paddeln sie auf dem See und verlieren sich in erotischen Traumwelten. Doch immer wieder durchbrechen die rotzigen Kommentare Joachims zu Christentum und Adenauerrestauration das sommerliche Idyll und tauchen die Realität der 50er Jahre in unbarmherzig grelles Licht. Wie stark die gesellschaftlichen Konventionen sind, muss Joachim am Ende selbst schmerzhaft erfahren.

About the author

Arno Schmidt wurde am 18. Januar 1914 in Hamburg geboren. Nachdem er kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs aus englischer Kriegsgefangenschaft entlassen worden war, arbeitete er zunächst als Dolmetscher, von 1947 an als freier Schriftsteller. Nach Stationen in Cordingen, Kastel an der Saar und Darmstadt zog er 1958 mit seiner Frau Alice nach Bargfeld (Kreis Celle), wo er bis zu seinem Tod zurückgezogen lebte. Von 1949 an, als seine Erzählung Leviathan in Buchform erschien, entstanden Romane, Dialoge zur Literatur für den Rundfunk, Essays und biographische Arbeiten, darunter sein Hauptwerk Zettel‘s Traum, 1334 DIN-A3-Seiten stark und über zehn Kilo schwer. Aufgrund des komplexen Layouts konnte es 1970 nur als Faksimile des Typoskripts erscheinen; erst seit 2010 liegt es in gesetzter Form vor. Arno Schmidt starb am 3. Juni 1979 in Celle. Zwei Jahre nach seinem Tod gründeten seine Frau Alice und Jan Philipp Reemtsma die Arno Schmidt Stiftung.

Summary

Die Geschichte einer spontanen und flüchtigen Sommerliebe in der niedersächsischen Seelandschaft die vielleicht zärtlichste Prosa Arno Schmidts.
Joachim, Schriftsteller und Atheist, verbringt zusammen mit seinem Freund Erich im Sommer 1953 ein paar Urlaubstage am Dümmer, einem niedersächsischen See. Als sie Annemarie und Selma, zwei junge Sekretärinnen, kennenlernen, versuchen die beiden ehemaligen Kriegskameraden ihr Glück. Joachim und Selma verlieben sich ineinander. Gemeinsam paddeln sie auf dem See und verlieren sich in erotischen Traumwelten. Doch immer wieder durchbrechen die rotzigen Kommentare Joachims zu Christentum und Adenauerrestauration das sommerliche Idyll und tauchen die Realität der 50er Jahre in unbarmherzig grelles Licht. Wie stark die gesellschaftlichen Konventionen sind, muss Joachim am Ende selbst schmerzhaft erfahren.

Report

»Hinreißend. Ein sprachliches Meisterwerk.«
Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Arno Schmidt
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.09.2022
 
EAN 9783518472712
ISBN 978-3-518-47271-2
No. of pages 77
Dimensions 130 mm x 8 mm x 210 mm
Weight 104 g
Series suhrkamp taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Deutschland, Kurzgeschichte, Gedichte, Erzählungen, Edition, Alexander, Arno Schmidt, Ausgabe, Leviathan, Bargfeld, Schwarze Spiegel, die Umsiedler, Juvenilia, Gadir, Enthymesis, leichtlesen, Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main 1973, Berliner Kunstpreis für Literatur (Fontanepreis) 1964

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.