Fr. 33.50

Der Einfall der Geister - Roman | Ein Meisterwerk Schwarzen Erzählens

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Schuld austreiben, das ist der Plan, als Horace in einer Frühlingsnacht in den Garten seines Großvaters hinaustritt. Ein Ritual soll Horace befreien. Von den Erwartungen, die seine Familie an ihn und seine Begabung stellt, von den rasenden Gedanken, vom Begehren, das ihn Mitte der Achtziger in dieser Schwarzen Baptistengemeinde im Süden alles kosten kann. Doch die Befreiung missglückt, und Horace, getrieben von den erlittenen Ungerechtigkeiten aus Hunderten von Jahren, irrt gefährlich durch die Nacht. Bis ein anderer Mann aus seiner Familie, am Glauben verzweifelt wie er, dem berechtigten Wahnsinn Einhalt gebieten will ...
Entdeckt von Toni Morrison, als sein Jünger mit James Baldwins Nachlass betraut, so stand Randall Kenan 1989 nach Erscheinen seines Romans an der Spitze der nachfolgenden Generation, einsam und zu früh. Mehr als dreißig Jahre mussten vergehen, damit Der Einfall der Geister international gefeiert werden kann, als ein Meisterwerk Schwarzen Erzählens, über die Gefahren der Erlösung, über Wünsche, die an Grenzen stoßen.

About the author

Randall Kenan, geboren 1963, fand seinen Weg in die Literatur auf Empfehlung Toni Morrisons. Er arbeitete als Lektor im Traditionshaus Alfred A. Knopf, betreute den Nachlass von James Baldwin. Für sein Werk, das sich mit dem amerikanischen Süden aus Sicht der Schwarzen Community auseinandersetzt, wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Randall Kenan verstarb 2020, im Sommer der landesweiten Black-Lives-Matter-Proteste nach der Ermordung George Floyds.

Eva Bonné übersetzt Literatur aus dem Englischen, u. a. von Michael Cunningham, Anne Enright, Richard Flanagan und Sara Gran.

Summary

Die Schuld austreiben, das ist der Plan, als Horace in einer Frühlingsnacht in den Garten seines Großvaters hinaustritt. Ein Ritual soll Horace befreien. Von den Erwartungen, die seine Familie an ihn und seine Begabung stellt, von den rasenden Gedanken, vom Begehren, das ihn Mitte der Achtziger in dieser Schwarzen Baptistengemeinde im Süden alles kosten kann. Doch die Befreiung missglückt, und Horace, getrieben von den erlittenen Ungerechtigkeiten aus Hunderten von Jahren, irrt gefährlich durch die Nacht. Bis ein anderer Mann aus seiner Familie, am Glauben verzweifelt wie er, dem berechtigten Wahnsinn Einhalt gebieten will …
Entdeckt von Toni Morrison, als sein Jünger mit James Baldwins Nachlass betraut, so stand Randall Kenan 1989 nach Erscheinen seines Romans an der Spitze der nachfolgenden Generation, einsam und zu früh. Mehr als dreißig Jahre mussten vergehen, damit Der Einfall der Geister international gefeiert werden kann, als ein Meisterwerk Schwarzen Erzählens, über die Gefahren der Erlösung, über Wünsche, die an Grenzen stoßen.

Additional text

»In einer Zeit, in der wir Platz schaffen für ein lange unterdrücktes Erbe, ist Der Einfall der Geister – zu Kenans Lebzeiten viel zu wenigen bekannt – eine wahre Entdeckung.«

Report

»Mit diesem Buch ... hat das deutsche Publikum die Gelegenheit, einen brillanten amerikanischen Autor der Generation der um 1960 Geborenen zu entdecken.« Verena Lueken Frankfurter Allgemeine Zeitung 20230318

Product details

Authors Randall Kenan
Assisted by Eva Bonné (Translation), Aminata Cissé (Translation), Marion Kraft (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title A Visitation of Spirits
Languages German
Product format Hardback
Released 16.11.2022
 
EAN 9783518430811
ISBN 978-3-518-43081-1
No. of pages 300
Dimensions 134 mm x 212 mm x 30 mm
Weight 400 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Gewalt, Christentum, Religion, Homosexualität, Unterdrückung, Diskriminierung, USA, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Rassismus, afroamerikanische Literatur, James Baldwin, Identität, entspannen, Familiendrama, Bezug zu Schwulen, Lesben und Bisexuellen, Queer, Südstaaten, moderner Klassiker, Toni Morrison, poc, Baptisten, Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten, Religiöse Intoleranz, Verfolgung und Konflikte, religiöse Intoleranz, ländlicher Süden, Bezug zu LGBTQ+ Menschen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.