Fr. 28.50

Wege der Anerkennung - Erkennen, Wiedererkennen, Anerkanntsein

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Paul Ricoeurs letztes großes Buch ist sein philosophisches Vermächtnis. Der bedeutende französische Philosoph nimmt hier die Fäden seines eindrucksvollen Werks auf und führt sie zusammen: die besondere Erfahrung seiner selbst als anderen, die Frage der Identität, die Bedeutung des Dialogs und des wechselseitigen Austauschs. Glanzstück des Buches sind jedoch seine Überlegungen zu einer Theorie der Anerkennung, die er in drei Schritten - Erkennen, Wiedererkennen, Anerkanntsein - bestimmt. Wir können nur etwas erkennen und anerkennen, so Ricoeur, wenn wir selbst erkannt und anerkannt werden.

About the author

Paul Ricœur (1913–2005) lehrte u.a. Philosophie an der Sorbonne, in Paris-Nanterre und, als Nachfolger von Paul Tillich, philosophische Theologie in Chicago. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Dante-Preis, dem Karl-Jaspers-Preis und dem Kyoto-Preis.

Summary

Paul Ricœurs letztes großes Buch ist sein philosophisches Vermächtnis. Der bedeutende französische Philosoph nimmt hier die Fäden seines eindrucksvollen Werks auf und führt sie zusammen: die besondere Erfahrung seiner selbst als anderen, die Frage der Identität, die Bedeutung des Dialogs und des wechselseitigen Austauschs. Glanzstück des Buches sind jedoch seine Überlegungen zu einer Theorie der Anerkennung, die er in drei Schritten – Erkennen, Wiedererkennen, Anerkanntsein – bestimmt. Wir können nur etwas erkennen und anerkennen, so Ricœur, wenn wir selbst erkannt und anerkannt werden.

Additional text

»Der Philosoph Paul Ricoeur hat
ein faszinierendes Spätwerk über
die Bedeutung von individueller und
gesellschaftlicher Anerkennung
hinterlassen.«

Report

»Der Philosoph Paul Ricoeur hat ein faszinierendes Spätwerk über die Bedeutung von individueller und gesellschaftlicher Anerkennung hinterlassen.« DIE ZEIT

Product details

Authors Paul Ricoeur
Assisted by Ulrike Bokelmann (Translation), Barbara Heber-Schärer (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.10.2022
 
EAN 9783518299944
ISBN 978-3-518-29994-4
No. of pages 335
Dimensions 110 mm x 180 mm x 18 mm
Weight 196 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Philosophie, Französisch, Frankreich, Themen der Philosophie, Anerkennung, Ethik und Moralphilosophie, Substantiv, auseinandersetzen, reconnaissance

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.