Fr. 27.90

Nachhaltigkeit und Demokratie - Eine politische Theorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was bedeutet das Ziel der Nachhaltigkeit für unsere Demokratie? Angeblich besteht ein Gegensatz zwischen dem Anspruch auf individuelle Freiheit einerseits und der ökologischen Notwendigkeit der kollektiven Selbstbeschränkung andererseits. Um einen Weg aus diesem vermeintlichen Dilemma aufzuzeigen, greift Felix Heidenreich in seinem grundlegenden Buch auf die republikanische Tradition der Demokratietheorie zurück. Wo der Liberalismus die Freiheit als individuelle Ungebundenheit feiert, konzipiert der Republikanismus Freiheit als kollektive Selbstbindung. Demokratie besteht dann nicht darin, einem Minimum an Regelungen unterworfen zu sein, sondern sich selbst als Koautor:in kollektiver Selbstbindungen zu verstehen, die den Aufbau nachhaltiger Lebenswelten ermöglichen.

About the author

Felix Heidenreich ist wissenschaftlicher Koordinator am Internationalen Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT) der Universität Stuttgart und chercheur associé am CEVIPOF in Paris.

Summary

Was bedeutet das Ziel der Nachhaltigkeit für unsere Demokratie? Angeblich besteht ein Gegensatz zwischen dem Anspruch auf individuelle Freiheit einerseits und der ökologischen Notwendigkeit der kollektiven Selbstbeschränkung andererseits. Um einen Weg aus diesem vermeintlichen Dilemma aufzuzeigen, greift Felix Heidenreich in seinem grundlegenden Buch auf die republikanische Tradition der Demokratietheorie zurück. Wo der Liberalismus die Freiheit als individuelle Ungebundenheit feiert, konzipiert der Republikanismus Freiheit als kollektive Selbstbindung. Demokratie besteht dann nicht darin, einem Minimum an Regelungen unterworfen zu sein, sondern sich selbst als Koautor:in kollektiver Selbstbindungen zu verstehen, die den Aufbau nachhaltiger Lebenswelten ermöglichen.

Additional text

»Überzeugend weist [Heidenreich] nach, wie Ensembles aus technisch-materiellen, mentalen sowie sozial-kulturellen Infrastrukturen die Möglichkeitshorizonte von Menschen prägen und dadurch Einfluss auf deren Handlungen nehmen.«

Report

»Überzeugend weist [Heidenreich] nach, wie Ensembles aus technisch-materiellen, mentalen sowie sozial-kulturellen Infrastrukturen die Möglichkeitshorizonte von Menschen prägen und dadurch Einfluss auf deren Handlungen nehmen.« Kira Meyer wochentaz 20231013

Product details

Authors Felix Heidenreich
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.05.2023
 
EAN 9783518299883
ISBN 978-3-518-29988-3
No. of pages 243
Dimensions 108 mm x 176 mm x 18 mm
Weight 152 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Ökologie, Liberalismus, Verstehen, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Politik und Staat, Republikanismus, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.