Fr. 22.90

Das Verschwinden der Linnea Arvidsson - Roman | Atmosphärische Psychospannung von der schwedischen Bestsellerautorin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Daniel Simovic verdächtigt wird, in einer gehobenen Gegend von Malmö eine junge Frau entführt zu haben, bricht für seine Schwester Lydia eine Welt zusammen. Zwar verkehrte Dani als Jugendlicher in den falschen Kreisen und saß auch eine Weile im Gefängnis, doch mit den Anschuldigungen gegen ihn stimmt einfach etwas nicht. Lydia beschließt, selbst der Sache auf den Grund zu gehen.
Die vermisste Frau, Linnea Arvidsson, studiert an der Universität Malmö - nur einen Steinwurf von dem Café entfernt, in dem Dani arbeitet. Aber das scheint die einzige Verbindung zwischen den beiden zu sein, warum also sollte Dani eine Frau entführen, die er gar nicht kennt? Und ist Linnea wirklich diejenige, für die die Polizei und die Medien sie halten?
Das Verschwinden der Linnea Arvidsson ist ein fesselnder Roman, durch den wir erfahren, wie stark Geschwisterbande sind, was das Aufwachsen in Armut mit einem Menschen macht und wie die Liebe uns dazu bringen kann, Dinge zu tun, die wir nie für möglich gehalten hätten.

About the author

Frida Skybäck, geboren 1980 in Göteryd, ist eine schwedische Autorin. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in Lund. Das Verschwinden der Linnea Arvidsson ist ihr achter Roman.

Karoline Hippe übersetzt aus dem Norwegischen und Schwedischen. Sie lebt in Berlin.

Nora Profröck lebt als Übersetzerin aus dem Norwegischen mit ihrer Familie in Bergen.

Summary

Als Daniel Simovic verdächtigt wird, in einer gehobenen Gegend von Malmö eine junge Frau entführt zu haben, bricht für seine Schwester Lydia eine Welt zusammen. Zwar verkehrte Dani als Jugendlicher in den falschen Kreisen und saß auch eine Weile im Gefängnis, doch mit den Anschuldigungen gegen ihn stimmt einfach etwas nicht. Lydia beschließt, selbst der Sache auf den Grund zu gehen.
Die vermisste Frau, Linnea Arvidsson, studiert an der Universität Malmö – nur einen Steinwurf von dem Café entfernt, in dem Dani arbeitet. Aber das scheint die einzige Verbindung zwischen den beiden zu sein, warum also sollte Dani eine Frau entführen, die er gar nicht kennt? Und ist Linnea wirklich diejenige, für die die Polizei und die Medien sie halten?
Das Verschwinden der Linnea Arvidsson ist ein fesselnder Roman, durch den wir erfahren, wie stark Geschwisterbande sind, was das Aufwachsen in Armut mit einem Menschen macht und wie die Liebe uns dazu bringen kann, Dinge zu tun, die wir nie für möglich gehalten hätten.

Additional text

»Ein spannender Roman, der ausgesprochen lesenswert ist, nicht zuletzt wegen seines gesellschaftskritischen Hintergrunds.«

Report

»Das Verschwinden der Linnea Arvidsson ist ein Spannungsroman, aber auch ein Feuerwerk.« Ölandsbladet

Product details

Authors Frida Skybäck
Assisted by Karoline Hippe (Translation), Nora Pröfrock (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Original title De Rotlösa
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.10.2022
 
EAN 9783458682417
ISBN 978-3-458-68241-7
No. of pages 350
Dimensions 130 mm x 212 mm x 31 mm
Weight 462 g
Series insel taschenbuch
Subjects Fiction > Suspense

Kriminalität, Rätsel, Verbrechen, Entführung, Geschwister, Schweden, Nordeuropa, Skandinavien, Skandinavische Krimis, Identität, entspannen, Schwedenkrimi, Geburtstagsgeschenk für Frauen, Malmö, Gone girl, Verschwinden, Camilla Läckberg, Schonen, Skane, Skåne, Frauenkrimi, Domestic Suspense, toxische Männlichkeit, die lüge, Toxische Beziehung, Liane Moriarty, nordische Krimis und Thriller, Family Noir, Matthias Edvardsson, Nordeuropa Skandinavien, Schonen Skane Skåne, IT4941

Customer reviews

  • Wurzellosigkeit

    Written on 07. November 2022 by tk.

    Ein unheimlich spannender Roman, der sich zeitweise wie ein Krimi liest. Da ich die Autorin bisher eher aus der Cosy-Kleine Buchhandlung-Feelgood-Richtung kenne, war ich von der hier abgelieferten Spannung und Dramatik etwas überrascht, aber vollends überzeugt.

    Tatsächlich ist es sehr schwierig, etwas über die Handlung zu sagen, ohne schon zu viel vorweg zu nehmen. Die Geschichte folgt einer kroatischen Einwandererfamilie im schwedischen Malmö. Nach dem Tod der Mutter, begünstigt durch die folgende emotionale Abwesenheit des Vaters und vorangetrieben durch in der Gesellschaft existierenden Rassismus und Klassenunterschiede, geriet Dani, der Sohn der Familie, immer weiter in die kriminelle Szene hinein. In der Gegenwart scheint er sein Leben mit Hilfe seiner Schwester Lydia wieder im Griff zu haben, doch dann verschwindet ein Mädchen, und Dani wird als Verdächtiger gesucht. Seine Schwester Lydia versucht zu rekonstruieren, wie ihr Bruder mit dem Fall der Vermissten Linnea zusammenhängt.

    Die Fähigkeit der Autorin, verschiedene Handlungsfäden, Perspektiven, sowie Gegenwart und Rückblicke geschickt zu verweben, macht die Geschichte unglaublich fesselnd, weil sich das Bild, dass man von den Ereignissen hat, mit jedem neuen Mosaikteilchen etwas verschiebt und in neues Licht gerückt wird.

    Die Charakterisierung der Figuren ist stark und feinfühlig, und ihre Erfahrungen sind bewegend und bedrückend geschildert.

    Mein einziger Kritikpunkt wäre tatsächlich der deutsche Titel, da er doch sehr direkt daherkommt. Der Originaltitel De Rotlösa - Die Wurzellosen gefällt mir deutlich besser, da er sehr viel mehr Interpretationsspielraum lässt und auch zum Genre besser passt.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.