Fr. 39.50

Kommunikation in der Kita - Eine Schlüsselkompetenz im Alltag einer Kita-Leitung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wirksame und authentische Kommunikation in der Kindertageseinrichtung lässt sich erlernen, gestalten und stetig weiterentwickeln. Dabei nehmen Sie als Leitung oder Fachkraft eine entscheidende Schlüsselposition ein dieses Buch unterstützt Sie dabei, praxiserprobt und fachlich fundiert. Unzählige Alltagssituationen zeigen, dass neben dem gesprochenen Wort auch viele andere Faktoren entscheiden, ob eine Begegnung für die Beteiligten positiv verläuft. Dabei haben Sie nicht nur die besondere Aufgabe der Gestaltung der Erziehungspartnerschaft, Sie sind auch Vorgesetzte*r, Kolleg*in und Angestellte*r zugleich. In allen diesen Rollen müssen Sie souverän und kompetent sowie gleichzeitig sensibel und achtsam kommunizieren können.
Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Ebenen der Kommunikation im Arbeitsfeld Kita und gibt Ihnen ein kompaktes und praktisches Werkzeug für den Kita-Alltag an die Hand. Persönliche Erfahrungen der Autorinnen, fundiert mit gängigen Methoden wie den Kommunikationsmodellen u.a. von Schulz von Thun und Rosenberg untermauert, zeigen sehr konkret auf, wie Kommunikation in Zusammenarbeit mit dem Träger, den Eltern und dem Team mit all seinen Facetten erfolgreich gelingen kann.
Aus dem Inhalt:

  • Grundsätze der Kommunikation in der Kita 
  • Modelle und Methoden in der Umsetzung 
  • Aufgaben und Handeln einer Kita-Leitung
  • Kommunikation in den Dimensionen von Vielfalt und Diversität
Autorinnen:
Ursula Neumann, Diplom-Soziologin und Organisationsberaterin Kita-Management Coach, Bildungsreferentin und Autorin
Kerstin Schalles, Bildungs- und Sozialmanagement B.A., Sozialpädagogin und Erzieherin. Fachbereichsleitung Berufliche Bildung in Haus Neuland, Bielefeld. Coach, Beraterin, Fortbildungsreferentin und Fachautorin
Aus den Besprechungen:
»Das Werk von Neumann Ursula und Schalles Kerstin überzeugt im gesamten und bietet einen vielfältigen und praxisorientierten Einblick in das Thema Kommunikation in der Kita. Die Grundsätze, Handlungsempfehlungen und Methoden sind präzise und übersichtlich beschrieben. Das Fachbuch ist an Fachkräfte einer Kindertagesstätte, überwiegend jedoch an Leitungskräfte, gerichtet. Das Werk gibt sowohl theoretische Inputs und Modelle vor, als auch praxisnahe Beispiele und Orientierungen sowie eigene Erfahrungen der Autorinnen aus dem pädagogischen Alltag. Das Fachbuch stellt eine empfehlenswerte Ressource für Fachkräfte dar und kann uneingeschränkt weiterempfohlen werden.«
Hanna Drumm-Zimdahl, Socialnet.de, abgerufen am 05.02.25

Summary

Kommunikation ist der wesentliche Schlüssel im Arbeitsalltag einer Leitung. Unzählige Alltagssituationen zeigen,
dass neben dem gesprochenem Wort auch die nonverbale Komminukation zählt. So ergeben sich immer wieder Missverständnisse und Konflikte.
Eine Kitaleitung nimmt nicht nur eine besondere Rolle in der Gestaltung der Erziehungspartnerschaft ein, er:sie ist
auch Kolleg:in, Vorgesetzte:r und Angestellte:r. Auf all diesen Ebenen sollte eine Leitung souverän und kompetent,
aber auch sensibel und achtsam kommunizieren können.
Mit hilfreichen Tipps ist dieses Buch der ideale Begleiter für alle Gesprächssituationen.

• Grundsätze der Kommunikation
• Modelle und Methoden
• Aufgaben und Handeln einer Kitaleitung
• Neue Wege durch Digitalisierung

Product details

Authors Ursula Neumann, Kerstin Schalles
Publisher Carl Link
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783556096970
ISBN 978-3-556-09697-0
No. of pages 188
Dimensions 150 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 260 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education
Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Kommunikation, optimieren, Gesprächssituationen, Kitaleitung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.