Fr. 34.50

Der Liberalismus und seine Feinde

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hat der Liberalismus noch eine Zukunft?
Die Demokratien stecken weltweit in der Krise. Militärischen Drohgebärden und der Spaltung der Gesellschaft haben sie scheinbar nichts entgegenzusetzen. Francis Fukuyama unterzieht unser System einem Stresstest: Sind die Prinzipien des Liberalismus als Grundlage unseres Handelns noch zeitgemäß?
 
Corona-Einschränkungen, Hetze und Falschinformationen in den sozialen Medien, die aggressive Politik von Russland und China, populistische Führer im Westen: Der westliche Liberalismus erscheint heutzutage schwach und nicht in der Lage, unsere drängenden Probleme zu lösen. Dass er Menschen- und Bürgerrechte nicht ohne langwierige Prozesse einschränken mag, scheint heutzutage ein Nachteil zu sein.
Man könne nicht alle Menschen gleich behandeln, heißt es dieser Tage von links wie von rechts, allerdings mit unterschiedichen Vorzeichen. Francis Fukuyama untersucht in seinem so kurzen wie prägnanten Buch, welche Werte ein echter Liberalismus vertreten muss, inwiefern der Neoliberalismus seinem Ansehen geschadet hat, und wie wir auf die Herausforderungen der Gegenwart antworten müssen, wenn wir unsere Freiheit nicht verlieren wollen.

List of contents

CoverVerlagslogoTitelseiteVorwort12345678910DankBibliographieRegisterAnmerkungenÜber Francis FukuyamaImpressum

About the author










Francis Fukuyama, geboren 1952 in Chicago, studierte Politikwissenschaft in Harvard. Sein 1992 veröffentlichter Bestseller Das Ende der Geschichte machte ihn international bekannt. Fukuyama ist einer der bedeutendsten politischen Theoretiker der Gegenwart. Er lehrte an der John-Hopkins-Universität, erhielt 2015 den Skytteanischen Preis und hat zahlreiche Bücher zur US-Politik veröffentlicht. Derzeit ist er Professor für Politikwissenschaft an der Stanford-Universität.

Summary

Hat der Liberalismus noch eine Zukunft?
Die Demokratien stecken weltweit in der Krise. Militärischen Drohgebärden und der Spaltung der Gesellschaft haben sie scheinbar nichts entgegenzusetzen. Francis Fukuyama unterzieht unser System einem Stresstest: Sind die Prinzipien des Liberalismus als Grundlage unseres Handelns noch zeitgemäß?
 
Corona-Einschränkungen, Hetze und Falschinformationen in den sozialen Medien, die aggressive Politik von Russland und China, populistische Führer im Westen: Der westliche Liberalismus erscheint heutzutage schwach und nicht in der Lage, unsere drängenden Probleme zu lösen. Dass er Menschen- und Bürgerrechte nicht ohne langwierige Prozesse einschränken mag, scheint heutzutage ein Nachteil zu sein.
Man könne nicht alle Menschen gleich behandeln, heißt es dieser Tage von links wie von rechts, allerdings mit unterschiedichen Vorzeichen. Francis Fukuyama untersucht in seinem so kurzen wie prägnanten Buch, welche Werte ein echter Liberalismus vertreten muss, inwiefern der Neoliberalismus seinem Ansehen geschadet hat, und wie wir auf die Herausforderungen der Gegenwart antworten müssen, wenn wir unsere Freiheit nicht verlieren wollen.

Foreword

Hat der Liberalismus noch eine Zukunft?

Additional text

»Diese Fragen als Kernfragen des Überlebens jedes liberalen Staates für das 21. Jahrhundert zu erkennen und Antworten wenigstens neu zu versuchen, das macht dieses Buch so lesenswert.«

Report

»Heutzutage schreibt [...] jeder [...] über den Liberalismus und darüber, wie er zu retten sei. Wenn nun aber selbst Francis Fukuyama das tut, muss die Lage wirklich ernst sein.« Lukas Leuzinger NZZ Online 20221101

Product details

Authors Francis Fukuyama
Assisted by Karlheinz Dürr (Translation)
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.09.2022
 
EAN 9783455014938
ISBN 978-3-455-01493-8
No. of pages 224
Dimensions 143 mm x 22 mm x 217 mm
Weight 398 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Menschenrechte, Demokratie, Politikwissenschaft, Diplomatie, Neoliberalismus, Europa, Populismus, Verstehen, China, Russland, Meinungsfreiheit, Gesellschaft, Prognosen, Zukunftsstudien, Politisches System: Demokratie, Zukunftsvision, Internationale Institutionen, Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.